83 Ergebnisse für: programmliche
-
Doping im Radsport: ARD und ZDF stoppen Live-Berichte von der Tour de France - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/sport/sonst/a-584565.html
Die ARD zieht Konsequenzen aus immer neuen Doping-Enthüllungen. Die Intendanten haben jetzt entschieden, nicht mehr live von der Tour de France zu berichten. ZDF-Chefredakteur Brender bestätigte SPIEGEL ONLINE indirekt auch den Ausstieg seines Senders.
-
IOC vergibt sämtliche TV-Rechte in Europa an Eurosport | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/ioc-vergibt-saemtliche-tv-rechte-in-europa-an-eurosport-1.18570945
Das IOC spricht sämtliche TV- und Multi-Media-Plattform-Übertragungsrechte in Europa für die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 an Discovery Communications, der Muttergesellschaft von Eurosport, zu.
-
ZDF: Charmant in jeder Lebenslage - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zdf-charmant-in-jeder-lebenslage.46ba1b62-f4e8-4a08-9618-328bd84263c5.html
Das ZDF feiert die viertausendste Ausgabe des Klatschmagazins „Leute heute“. Die Moderatorin Karen Webb bekommt Besuch von ihrer Vorgängerin Nina Ruge.
-
Medienkorrespondenz: Neue Organisationsstruktur im WDR‑Hörfunkbereich
http://www.medienkorrespondenz.de/hoerfunk/artikel/neue-organisationsstruktur-im-wdr-hoerfunkbereich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRadio Wissen vor Relaunch, Bombi-Show wieder da - DWDL.de
http://www.dwdl.de/radioupdate/44651/dradio_wissen_vor_relaunch_bombishow_wieder_da/
DRadio Wissen wird sich ab dem 19. Februar mit einem komplett überarbeiteten Programm präsentieren. Bei hr3 meldet sich die "Bombi-Show" zurück. Und zum World Radio Day gab's die größte gemeinsame Programmaktion in der Geschichte
-
Aufnahmeleiter*in im NDR | NDR.de - Der NDR - Karriere - Ausbildung
https://www.ndr.de/der_ndr/karriere/ausbildung/Aufnahmeleiterinnen-und-Aufnahmeleiter,aufnahmeleiter107.html
Der Job der Aufnahmeleiter*in ist es, den Ablauf einer Produktion sicherzustellen und schnelle Lösungen bei Problemen zu finden. Der NDR bildet gemeinsam mit anderen ARD-Anstalten Volontäre aus.
-
Bilanzmeldung: Bilanz des Bayerischen Fernsehens 2014 | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/bayerisches-fernsehen-bilanz-104.html
2014 wurde das Bayerische Fernsehen 50 Jahre alt und bekam das schönste Geschenk von seinem Publikum.
-
Reform beim Bayerischen Rundfunk: Unterwegs in die digitale Zukunft - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.reform-beim-bayerischen-rundfunk-unterwegs-in-die-digitale-zukunft.7ccb893c-7247-462f-abd5-50f3f4a05e3c.html
„BR hoch drei“: der Bayerische Rundfunk hebt die Trennung von Radio, Fernsehen und Internet auf. Von einer Revolution ist die Rede, von einer Umwälzung, die es noch in keiner anderen ARD-Anstalt gibt. Diese Art der Vernetzung ist beim SWR jedoch schon…
-
Ex-ORF-Generalintendant Gerd Bacher tot - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2717304/
Der frühere ORF-Generalintendant Gerd Bacher ist am Samstag im 90. Lebensjahr an den Folgen eines Schlaganfalls in Salzburg gestorben. 20 Jahre lang - mit Unterbrechungen - stand Bacher an der Spitze des Österreichischen Rundfunks und prägte die…
-
Ex-ORF-Generalintendant Gerd Bacher tot - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2717304/
Der frühere ORF-Generalintendant Gerd Bacher ist am Samstag im 90. Lebensjahr an den Folgen eines Schlaganfalls in Salzburg gestorben. 20 Jahre lang - mit Unterbrechungen - stand Bacher an der Spitze des Österreichischen Rundfunks und prägte die…