87 Ergebnisse für: promitheas
-
BAT: Vor der Katastrophe - News - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/bat-vor-der-katastrophe_493513
Offiziell will es noch niemand bestätigen. Aber alles deutet darauf hin, dass die BAT in den nächsten Jahren weite Teile ihrer Produktion aus Bayreuth abziehen wird. Die meisten der 1400 Mitarbeiter würden dann ihre Jobs verlieren. Am Donnerstag soll…
-
BAYREUTH: Traditions-Brauerei Glenk wird abgerissen - News - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/traditions_brauerei_glenk_wird_abgerissen_18748
Als wir hier angefangen haben, standen ein paar alte Altstädter drüben am Eichelweg und haben geweint, sagt Ulrich Bauer, der Geschäftsführer der Brauerei Glenk, am Mittwoch im Kurier-Gespräch.
-
Infos, Fotos und Reaktionen aus dem Netz: So war das Bayern3-Dorffest in Tiefenlesau - News - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/gleich-gehts-los-das-bayern3-dorffest-tiefenlesau_400749
65.000 Menschen haben am Samstag auf dem Bayern3-Dorffest in Tiefenlesau gefeiert - unter anderem mit Rea Garvey und Olly Murs. Lesen Sie hier den Verlauf der Party im Minutenprotokoll nach.
-
Sängerin Micaela di Catalano: Hommage an Nilsson und Varnay im Markgräflichen Opernhaus - News - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.saengerin-micaela-di-catalano-hommage-an-nilsson-und-varnay-im-markgraeflichen-opernhaus.a0f72794-7abb-4678-81e3-37b6fcbff7a8.html
BAYREUTH. In diesem Jahr wären beide Sängerinnen 100 Jahre alt geworden. In einem Gesprächskonzert am Samstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Markgräflichen Opernhaus erinnert die Sopranistin Micaela di Catalano an die beiden großen Wagnersängerinnen. Es…
-
Festakt für den Wunderknaben - Kultur - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/festakt-fur-den-wunderknaben_566803
Was geht dieses Jahr am Grünen Hügel? Die Festspiele beginnen heuer genau genommen einen Tag früher – mit dem Festakt zum 100. Geburtstag von Wieland Wagner. Die Feier steht, die künstlerischen Vorbereitungen laufen. Auch schon fürs nächste Jahr: Der…
-
Fassade soll im Frühjahr fertig sein: Festspielhaus: Durchgetaktete Baustelle - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/festspielhaus-durchgetaktete-baustelle_416818
Detlef Stephan ist sich sicher. Die Bayreuther Festspiele 2016 finden nicht auf einer Baustelle statt, sagt der Architekt aus Köln. Ohne Gerüst an der Fassade. Und ohne die Planen der vergangenen Jahre, die die Illusion eines unversehrten Festspielhauses…
-
Unternehmer, Helfer und Zeitzeuge: Bayerlein feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag - Hohe Auszeichnung am Freitag: Klaus Bayerlein: Zahlenmensch mit Herz - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/klaus-bayerlein-zahlenmensch-mit-herz_453893
Er ist ein Mann der Gegensätze. Gegensätze, die sich anziehen. Preußisch akkurat, tiefste Bayreuther Wurzeln. Von früher Jugend an ein Mensch der Zahlen. Und trotzdem einer, der anpackt. Ein Weltmensch mit der unstillbaren Neugier, in seinem kleinen…
-
In Planenfeld macht die erste Bürgermeisterin des Landkreises Platz für einen Jüngeren: Luise Goldfuß hört auf - Region - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/luise-goldfuss-hoert-auf_204577
Luise Goldfuß (Wahlgemeinschaft) hört auf. Nach zwölf Jahren als Bürgermeisterin soll im nächsten Frühjahr Schluss sein. Aus Gesundheits- und Altersgründen, wie die 61-Jährige sagt.
-
Stadionumbau wird zum Treppenwitz - Meinung - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/stadionumbau-wird-zum-treppenwitz_528474
So langsam entwickelt sich der Umbau des Hans-Walter-Wild-Stadions zu einem Treppenwitz, über den der einheimische Fußballfan im Allgemeinen und speziell jener, der es mit den Altstädtern hält, nicht mehr lachen kann.
-
Code Pink: Wo bleibt die Diskussion? - Meinung - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/code-pink-wo-bleibt-die-diskussion_447101
Oberbürgermeisterin Merk-Erbe geht auf Distanz zum designierten Wilhelmine-Preisträger "Code Pink". Nach Protesten aus Israel verweist sie auf die aus einer besonderen Geschichte rührende Verantwortung Bayreuths. Reicht das aus?