631 Ergebnisse für: propsteikirche
-
Weihe der Propsteikirche: Papst sendet Grußwort nach Leipzig - Kirche allen öffnen
http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/weihe-der-propsteikirche-papst-sendet-grusswort-nach-leipzig--kirche-allen-oeffnen/r-citynews-a-286104.html
Mit einem Festgottesdienst wird heute in Leipzig die katholische Propsteikirche geweiht. Die Besucher erlebten eine kleine Sensation: Papst Fanziskus hat ein persönliches Grußwort nach Leipzig gesendet.
-
Remigiusberg Michelsburg Probsteikirche
https://web.archive.org/web/20071007030316/http://remigiusberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drei Glocken für die Leipziger Propsteikirche gegossen
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Drei-Glocken-fuer-die-Leipziger-Propsteikirche-gegossen
50 bewegte Katholiken waren extra aus Leipzig ins österreichische Innsbruck gekommen, um mitzuerleben, wie die drei neuen Glocken der Propsteikirche gegossen wurden. Ob alles geklappt hat, wird sich aber erst nach Weihnachten zeigen.
-
Propstei Leipzig | Fotos
https://web.archive.org/web/20170213090318/http://www.propstei-leipzig.de/seiten/fotos
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wassenberg - Glockenpforte - Christentum - Weltreligionen - Dossiers - WDR
http://www1.wdr.de/dossiers/religion/christentum/glockenpforte/st-georg-wassenberg-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kempen, Propsteikirche St. Mariä Geburt – Organ index, die freie Orgeldatenbank
http://www.organindex.de/index.php?title=Kempen,_Propsteikirche_St._Mari%C3%A4_Geburt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der "Tote Krieger" von Mataré bei den wöchentlichen Stadtrundgängen durch Kleve - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/kultur/der-tote-krieger-von-matar-bei-den-woechentlichen-stadtrundgaengen-durch-kleve-d73385.ht
Vor der Propsteikirche erweckt die Skulptur des „Toten Kriegers“ von Ewald Mataré immer wieder Mitleid bei ihren Betrachtern. Sie wurde 1934 für ein Ehrenmal geschaffen, dass den gefallenen Klevern des Ersten Weltkrieges gewidmet war.
-
Der "Tote Krieger" von Mataré bei den wöchentlichen Stadtrundgängen durch Kleve - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/kultur/der-tote-krieger-von-matar-bei-den-woechentlichen-stadtrundgaengen-durch-kleve-d73385.html
Vor der Propsteikirche erweckt die Skulptur des „Toten Kriegers“ von Ewald Mataré immer wieder Mitleid bei ihren Betrachtern. Sie wurde 1934 für ein Ehrenmal geschaffen, dass den gefallenen Klevern des Ersten Weltkrieges gewidmet war.
-
Orgeln | Propsteikirche Basilika St. Clemens
http://www.st-clemens-hannover.de/content/orgeln/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friesach | Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C2977/
Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Bartholomäus ÖFFNUNGSZEITEN: April bis Ende Oktober MO, DI, MI, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr DO, FR, von 08:00 Uhr bis 19:30 Uhr SA, SO, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Filialkirchen Peterskirche am Petersberg - Hl.…