54 Ergebnisse für: prototypisches

  • Thumbnail
    http://www.schnitt.de/222,6066,01

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/insel-der-besonderen-kinder-von-tim-burton-filmkritik-a-1115070.html

    Mit alten Themen zu alter Form: In "Die Insel der besonderen Kinder" erzählt Tim Burton von einer liebenswerten Kommune von Mutanten, die nur eine Zeitschleife vor ihren Feinden schützen kann.

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-hein/weiskerns-nachlass.html

    Rüdiger Stolzenburg, 59 Jahre alt, hat seit 15 Jahren eine halbe Stelle als Dozent an einem kulturwissenschaftlichen Institut. Seine Aufstiegschancen tendieren gegen null, mit seinem...

  • Thumbnail
    https://austria-forum.org/af/AEIOU/Stadthalle,_Wiener

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100328011924/http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/443865.html

    Vermischtes: Bis heute ein Staatsgeheimnis: Der Barschel-Mord - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen…

  • Thumbnail
    https://www.iba-thueringen.de/projekte/apolda-eiermannbau

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Ne%C4%8Dujam

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20061006060610/http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/443865.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dbz.de/artikel/dbz_Baden_im_Bach_Neue_Therme_Wien_A_1085568.html

    Die DBZ Deutsche BauZeitschrift ist eine monatlich erscheinende Architekturfachzeitschrift. Sie berichtet über Relevantes aus den Bereichen Architektur, Bautechnik und Produkte.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/ich-und-der-rest-der-welt-1.17905092

    Erinnerungsbücher haben nicht nur in den USA Konjunktur, doch nirgends sonst hat die Flut an sogenannten Memoirs eine solche Orkanstärke zu verzeichnen. Die Beweggründe lassen sich in drei Worte fassen: Trauer, Therapie und Triumph.



Ähnliche Suchbegriffe