63 Ergebnisse für: prunkstücken
-
wessely-kohlwey - Die Ofen- und Tonwarenfabrik A. H. Wessely
http://wessely-kohlwey.de.tl/Die-Ofen_-und-Tonwarenfabrik-A-.--H-.--Wessely.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Reiseführer Dresden - Staatliche Kunstsammlungen - Historisches Museum (Rüstkammer)
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/ks_ruestkammer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kambli, Melchior
https://www.deutsche-biographie.de/gnd129744441.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bibliothek im Katharinen-Kloster: Ein rares Zeichen der Hoffnung - taz.de
https://www.taz.de/!5470182
Die Bibliothek des Katharinen-Klosters auf dem Sinai ist vermutlich die älteste der Welt. Nun ist sie feierlich wiedereröffnet worden.
-
Cod.icon. 275
http://codicon.digitale-sammlungen.de/inventiconCod.icon.%20275.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiedereröffnung des Nationalmuseums - Bühnenreif - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wiedereroeffnung-des-nationalmuseums-buehnenreif-1.2557120
Nach 15-jähriger Sanierung erstrahlt das Schatzkästchen an der Prinzregentenstraße in neuem Glanz. Eine ausgeklügelte Beleuchtung rückt die Präsentation der Barock- und Rokokoausstellung ins rechte Licht
-
Carl Maximilian Mattern – WürzburgWiki
https://wuerzburgwiki.de/wiki/Carl_Maximilian_Mattern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Kielwasser der Mächte | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/der-umstrittene-architekt-caesar-pinnau-im-kielwasser-der-maechte-ld.128355
Genauso geschmeidig wie zwischen den Politsystemen wechselte Cäsar Pinnau auch zwischen den Stilen. Mit seinem schillernden Werk bediente der Hamburger Architekt dabei stets die Nachfrage der Eliten.
-
Eschweiler: In Eschweiler schreiben Genossenschaften seit langem Erfolgsgeschichte
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/in-eschweiler-schreiben-genossenschaften-seit-langem-erfolgsgeschichte-1.428696
Das wurde auch mal Zeit. Mehr als hundert Jahre hats gedauert, bis sich in Eschweiler die führenden Vertreter einer Idee, die schon seit mehr als 150 Jahren Erfolgsgeschichte schreibt, mal zwecks näheren Kennenlernens zusammensetzen.