212 Ergebnisse für: psychedelischer
-
Karlsruhe: Schlosslichtspiele: Wenn Technologie Magie wird
https://presse.karlsruhe.de/db/stadtzeitung/jahr2018/woche20/schlosslichtspiele_wenn_technologie_magie_wird.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eine Outsiderin im Jazz-Instrumentarium - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/11/27/a0145&cHash=96352cbb9371815531e9af9d6857c266
JAZZ Die Harfenistin Kathrin Pechlof stellte am Montag ihr Debütalbum „Imaginarium“ im Grünen Salon der Volksbühne vor
-
-
Frankfurter Gitarrist Max Clouth: Ein Hauch von Indien im „Rind“ | Rüsselsheim
http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/Frankfurter-Gitarrist-Max-Clouth-Ein-Hauch-von-Indien-im-Rind;art57641,29
Das Traumziel der Hippies in den 70ern des letzten Jahrhunderts war vor allem der indische Subkontinent mit seiner alten Kultur und seiner ganz eigenen, fremdartigen, doch auch verlockenden Ausstrahlung. Auch heute noch
-
Babyblaue Prog-Reviews: Arzachel
http://babyblaue-seiten.de/index.php?bandId=30&content=band
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
David Byrne & Fatboy Slim - Here Lies Love ▷ Album (Download & Stream) | TONSPION
http://www.tonspion.de/musik/david-byrne-fatboy-slim-1/musik/715138
♫ Mit einem ungewöhnlichen Projekt melden sich die verdienten Altmeister David Byrne (Talking Heads) und Fatboy Slim gemeinsam zurück. Auf "Here Lies Love" vertonen sie das bewegte Leben von Imelda Marcos.
-
Die Kunst liegt auf der Straße - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-kunst-liegt-auf-der-strasse/82666.html
Die Kunst liegt auf der Straße
-
LdT - Herbal Ecstasy
http://www.land-der-traeume.de/drogeninfo.php?id=31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurter Gitarrist Max Clouth: Ein Hauch von Indien im „Rind“ | Rüsselsheim
http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/Frankfurter-Gitarrist-Max-Clouth-Ein-Hauch-von-Indien-im-Rind;art57641,2982958
Das Traumziel der Hippies in den 70ern des letzten Jahrhunderts war vor allem der indische Subkontinent mit seiner alten Kultur und seiner ganz eigenen, fremdartigen, doch auch verlockenden Ausstrahlung. Auch heute noch