137 Ergebnisse für: quaiser

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/fingermalen/4977

    Fingermalen, finger painting, freies bildnerisches Gestalten durch Aufstreichenlassen von speziellen Farben direkt mit den Fingern auf Papier oder…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/tischruecken/15611

    Tischrücken, paranormales Bewegen eines Tisches, hervorgerufen durch einen oder mehrere Teilnehmer einer Séance; okkultistische Übung zur…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstzweifel/14017

    Selbstzweifel, Unsicherheit, bestimmte Ziele zu erreichen oder positiv auf andere Personen zu wirken; Ergebnis von Unzufriedenheit mit sich selbst, die von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/identitaetskrise/6972

    Identitätskrise, Verunsicherung der Identität, die z.B. als Folge von Berufsveränderungen oder Änderungen der religiösen,…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/befehlsautomatie/2019

    Befehlsautomatie, automatenhaftes Befolgen äußerer Befehle als Folge z.B. von Hypnose, aber auch bei Psychosen anzutreffen (Automatismen).

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/extrinsische-motivation/4616

    extrinsische Motivation, liegt dann vor, wenn äußere, nicht in der Tätigkeit selbst liegende Anreize im Vordergrund stehen (z.B. eine…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/gleichgewichtstheorie-der-intimitaet/5982

    Gleichgewichtstheorie der Intimität, hat als Ausgangpunkt ihrer Annahmen den individuellen Wunsch nach einer distanzregulierten Ausgewogenheit von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/expertise/4566

    Expertise 1) Gutachten eines Experten (Expertiseforschung). 2) bereichs- und aufgabenspezifische Problemlösefähigkeit einer Person in einem…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/9959

    moralistischer Trugschluß, Schluß vom Soll-Zustand auf den biopsychischen Ist-Zustand, etwa wenn aufgrund von Einstellungen und Weltanschauungen &…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sozialer-tod/14543

    sozialer Tod, auch: soziales Sterben, der Sachverhalt, daß ein tatsächlich (noch) lebender Mensch nicht (mehr) in Interaktion steht mit seinen…



Ähnliche Suchbegriffe