2,587 Ergebnisse für: römern
-
Römer-Schlacht in Niedersachsen - Angriff von mehreren Seiten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/roemer-schlacht-in-niedersachsen-angriff-von-mehreren-seiten-1.1461586
Archäologen graben immer mehr Fundstücke aus, die ein blutiges Gefecht zwischen Römern und Germanen am Rande des Harzes belegen. Wer in dem Gemetzel vor fast 1800 Jahren siegte, ist inzwischen klar.
-
Rezension zu: M. Bernett: Der Kaiserkult in Judäa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-4-056
Rezension zu / Review of: Bernett, Monika: : Der Kaiserkult in Judäa unter den Herodiern und Römern. Untersuchungen zur politischen und religiösen Geschichte Judäas von 30 v. bis 66 n. Chr.
-
Die letzten Römer - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender/?sendung=287245983208395
Die Überreste der im sechsten Jahrhundert von den Römern aufgegebenen Stadt Sagalassos sind erstaunlich gut erhalten und bieten den Forschern aufschlussreiche Einblicke in die Lebensweise der Menschen der Antike.
-
Etsch | eLexikon | Geographie - Oesterreich-Ungarn - Flüsse
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Etsch
Etsch, (ital. Adige, bei den Römern Athesis), Fluß in Südtirol und Oberitalien, entspringt in den..... [451 Wörter, 2'848 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Etsch | eLexikon | Geographie - Oesterreich-Ungarn - Flüsse
-
Tresterwein | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Tresterwein_3.0.5337.html
Bezeichnung für einen Wein, der aus dem Trester (Press-Rückstände) erzeugt wird. Bei den Römern wurde er als Iora bezeichnet und war in der Antike als Massengetränk für arme Schichten sehr beliebt.
-
Keltische Fürsten und ihre Sklaven | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/archaeologie/archaeologie-keltische-fuersten-und-ihre-sklaven-ld.1310158
Der Glauberg in Hessen ist eine einzigartige Fundstätte. Auch zwanzig Jahre nach der Entdeckung liefert sie immer wieder neue Erkenntnisse über die Kelten vor 2500 Jahren.
-
Coolness: Was die Queen und einen Auftragskiller verbindet - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1445884/Was-die-Queen-und-einen-Auftragskiller-verbindet.html
Was ist eigentlich cool? Potsdams Einsteinforum suchte nach Antworten: Bei den alten Römern, den französischen Philosophen oder Geschäftstreffen, in New Yorker Ghettos und Konzentrationslagern. Überraschende Erkenntnis: Coolness ist überall erschreckend…
-
Elbe | eLexikon | Geographie - Deutschland - Flüsse
http://www.peter-hug.ch/lexikon/elbe
Elbe, (bei den Römern Albis, Albios, tschech. Labe), einer der Hauptströme Deutschlands und der..... [3 Seiten, 2'226 Wörter, 15'577 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Elbe | eLexikon | Geographie - Deutschland - Flüsse
-
Trierer Porta Nigra ist exakt 1848 Jahre alt | Kultur | DW | 12.01.2018
http://p.dw.com/p/2qkWH
Nicht nur der Schmutz der Jahrhunderte hat das Stadttor Porta Nigra in Trier tiefschwarz werden lassen. Jetzt wurde anhand von Holzfunden das wahre Alter des von den Römern errichteten Monuments festgestellt.
-
"marionis" - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=%22marionis%22&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.