344 Ergebnisse für: rösterei
-
In Günterstal hat ein Spezialitäten-Café mit eigener Rösterei aufgemacht - Gastronomie - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/gastronomie-1/in-guenterstal-hat-ein-spezialitaeten-caf-mit-eigener-roesterei-aufgemacht--154814426.html
Die Günter Coffee Roasters wollen die neue Adresse für guten Kaffee in Freiburg sein. Ihr Geschäft im Stadtteil Günterstal verbindet Rösterei, Café und Ausstellungsraum.
-
Barfußgang - Standort Tilbeck | Stift Tilbeck GmbH in Havixbeck
http://www.barfussgang.de/
Barfußgang - Stift Tilbeck GmbH in Havixbeck - Ein starker Partner in der Alten- und Behindertenhilfe
-
Café Bernhart
https://www.wieneralpen.at/alle-gastronomiebetriebe/a-cafe-bernhart
traditionelles Kaffeehaus mit viel Liebe zum DetailBäckerei: Joseph BrotÖffnungszeiten: 365 Tage im JahrSchanigarten mit AbendsonneSchmankerlkartetägliche Mittagsmenüsbarrierefreier Zug...
-
J. W. Darboven Kaffee-Import – Kaffeetraditionsverein
http://www.kaffeetraditionsverein.de/index.php/J._W._Darboven_Kaffee-Import
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökonomiekongress: Von den Besten lernen - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/okonomiekongress-von-den-besten-lernen_437265
Was haben Bundesbankpräsident Jens Weidmann, Extremkletterer Alexander Huber und Sternekoch Alexander Herrmann gemeinsam? Sie sind Referenten beim 8. Bayreuther Ökonomiekongress, der im Juni rund 1500 Führungskräfte der deutschen Wirtschaft an die…
-
Altmeister Neuer Musik: Komponist Helmut Bieler gestorben - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.altmeister-neuer-musik-komponist-helmut-bieler-gestorben.170d57cf-28f9-4f4d-9fd6-35939471b940.html
BAYREUTH. Helmut Bieler ist tot. Der Komponist Neuer Musik starb nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Bieler bleibt den Bayreuther Musikfreunden vor allem durch sein Festival Zeit für Neue Musik in Erinnerung.
-
„Von den Besten lernen“ beim 7. Ökonomiekongress an der Universität: 7. Ökonomiekongress in Bayreuth gestartet - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/7-oekonomiekongress-bayreuth-gestartet_363047
Der Bayreuther Ökonomiekongress ist zur erfolgreichsten und größten Wirtschaftskonferenz an einer Universität geworden. „Von den Besten lernen“ lautet das Motto des inzwischen siebten Kongresses, organisiert von Studenten der Uni Bayreuth. Rund 1500…
-
Zum ersten Mal macht das Seulbitzer Bad mehr Verluste als die Verkehrsbetriebe der Stadt: Therme: Mehr Defizit als der Busverkehr - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/therme-mehr-defizit-als-der-busverkehr_595611
Zum ersten Mal in der Geschichte hat die Lohengrin-Therme den Stadtwerken einen größeren Verlust beschert als die Verkehrsbetriebe. Die Therme loszuwerden, ist unterdessen nicht einfacher geworden. Ein Gerichtsurteil hat die Pläne der Stadtwerke vorerst…
-
"blasercafe" - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de-AT&as_q=&as_epq=blasercafe&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=&as_occt=any&safe=images&as_filetype=&as_rights=#q=%22blasercafe%22&hl=de-AT&as_qdr=all&start=138&*
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kurier trieb das Original eines Dokumentes auf - Das ist eine Wende: Fall Mollath: Grund der Wiederaufnahme wackelt - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.der-kurier-trieb-das-original-eines-dokumentes-auf-das-ist-eine-wende-fall-mollath-grund-der-wiederaufnahme-wackelt.c2e9dfe9-a8a2-4069-b371-dc411ace10a8.html
Auf den ersten Blick schaut es aus wie eine Formalie. Und doch haben die beiden Buchstaben „i. V." ziemlich viel Sprengkraft. Womöglich kippt durch die Recherchen des Kuriers einer der drei Gründe für das beantragte Wiederaufnahmeverfahren im Fall Mollath.…