163 Ergebnisse für: randeck
-
Brunnenpavillon am "Doggenburg" Bj. 1907, am eh. Tiergarten
http://www.strassenkatalog.de/panoramio/brunnenpavillon_am_doggenburg_bj_1907_am_eh_tiergarten,52014856.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ramwoltitz (Ranvoltitz) – HOV | ISGV e.V.
http://hov.isgv.de/Ramwoltitz_(Ranvoltitz)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/812
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bad Kreuznach, Sobernheim, Evang. Pfarrkirche, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/landkreis-bad-kreuznach/inschrift/nr/di034-0138.html#content
Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach
-
1557 Februar 9, Worms Wilhelm von Lewenstein, Sohn des Friedrich von Lewenstein d.Ä., und seine Frau Anna geb. von Zeysskheim, schließt einen Heiratsvertrag mit Elisabeth von Dalburgk, Tochter des Jorg Kemerer von Wormbs gen. von Dalburg und der verst. Anna geb. v.... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4SFTTGPXEZR4FUXSM6767Y4NZ3AJXB7R
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Burg Murach
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=260
Erstmalig erwähnt wird die Burg um 1110, als Erbauer ist der Graf von Sulzbach genannt. Die Muracher waren im Dienste der Sulzbacher. Der Name Murach ist in Verbindung mit Berengar von Sulzbach erstmals historisch nachweisbar. "Gerunch de Mourach" war 1110…
-
Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?val=677&attr=590&modus=automat
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-