1,861 Ergebnisse für: rasmussen
-
Category:Knud Rasmussen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Knud_Rasmussen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rasmussen, Henry
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139787070.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Rasmussen im Potrait - Der Bündnis-Experte - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/rasmussen-im-potrait-der-buendnis-experte-1.402557
Vom Ultra-Liberalen zum Ultra-Flexiblen: Der dänische Ministerpräsident und künftige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen im Portrait.
-
Dänemarks neuer Premier stellt liberales Kabinett vor - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/politik/daenemarks-neuer-premier-stellt-liberales-kabinett-vor-804366
Dänemarks neuer Regierungschef Lars Løkke Rasmussen hat sein Kabinett präsentiert. Bei der Parlamentswahl war seine liberale Partei nur drittstärkste Kraft
-
Wahl in Dänemark: Rechtspopulisten mit Rekordergebnis - taz.de
https://www.taz.de/Wahl-in-Daenemark/!5205035/
Der große Erfolg der Rechtspopulisten sorgt für einen Machtwechsel in Dänemark. Neuer Ministerpräsident wird voraussichtlich der Liberale Rasmussen.
-
Category:Michael Rasmussen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Michael_Rasmussen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jacob Rasmussen
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/jacob-rasmussen_3
Jacob Vandsø Ryfeldt Rasmussen - ACF Fiorentina, Empoli FC, Rosenborg BK, FC St. Pauli, FC St. Pauli II, FC Schalke 04, Odense BK
-
OFDb - Tatort: Finderlohn (1977)
https://ssl.ofdb.de/film/50518,
Von Peter Schulze-Rohr. Mit Heinz Schimmelpfennig, Peter Bongartz, Werner Feist, Michael Rasmussen, Dieter Eppler und Constanze Engelbrecht.
-
Dänemark: Premier Rasmussen ruft Neuwahlen aus « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/688630/Daenemark_Premier-Rasmussen-ruft-Neuwahlen-aus
Rechtsliberal-konservative Regierung von Premier Rasmussen ruft zur Wahl. Sozialstaat ist in seiner bisherigen Form kaum noch zu finanzieren.
-
Wikileaks-Dokumente zu Nordkorea: Geben, nehmen, lästern - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/geben-nehmen-laestern/
Chinesische Diplomaten sind von Nordkoreas Regime wenig begeistert. Und Anders Fogh Rasmussen wurde nur wegen eines Deals Chef der Nato.