2,301 Ergebnisse für: reaktor
-
Eon-Atomkraftwerk in Schweden: AKW seit zehn Jahren ohne Notstrom - taz.de
http://www.taz.de/Eon-Atomkraftwerk-in-Schweden/!107830/
Wegen schwerer Mängel stellt die schwedische Regierung das AKW Oskarshamn unter besondere Aufsicht. Ein Reaktor wurde vom Netz genommen.
-
Frankreich: Ein Reaktor, der Atommüll in Luft auflöst | Energiewende - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20160304064828/http://www.fr-online.de/energie/frankreich-ein-reaktor--der-atommuell-in-luft-aufloes
Der französische Atomkonzern Areva plant einen Reaktor, der Atommüll zum Verschwinden bringen soll. Zukunftsmusik? Eher Vergangenheit. Von Stefan Brändle
-
Die Atomkatastrophe von Tschernobyl - 26. April 1986
https://www.lpb-bw.de/tschernobyl.html
Kernschmelze, Super-GAU - am 26. April 1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl. Alle Informationen zur Katastrophe gibt es bei der LpB BW.
-
Nuklearanlage in Einflugschneise: Experten kritisieren Abflugroute von Schönefeld - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10242690/Experten-kritisieren-Abflugroute-von-Schoenefeld.html
Vom Flughafen in Berlin soll das Kernkraftwerk am Wannsee überflogen werden. Dabei habe der Reaktor keine Spezial-Schutzhülle, so Politiker.
-
Energie: Die Franzosen zweifeln an der Atomkraft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/frankreich-atomkraft-zweifel
Weder Tschernobyl noch Fukushima haben Frankreich von der Atomkraft abgebracht. Nun wird ein neuer Reaktor gebaut und die Debatte beginnt doch.
-
EnBW: Mitarbeiter täuschte Kontrollen in Atomkraftwerk nur vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/atomkraftwerk-sicherheit-kontrollen-enbw-philippsburg-2
Der Reaktor Philippsburg 2 darf vorerst nicht wieder ans Netz. In mehreren Fällen wurden Sicherheitsprüfungen dokumentiert, die nie stattgefunden haben.
-
Düsseldorf: AKW-Betreiber will keine Steuern zahlen
http://nachrichten.rp-online.de/regional/akw-betreiber-will-keine-steuern-zahlen-1.754779
Der Hochtemperatur-Reaktor Hamm-Uentrop wurde 1988 nach nur rund 400 Betriebstagen wegen mehrerer Störfälle stillgelegt. Wegen der hohen atomaren Belastung
-
Probleme beim Reaktor-Bau in Frankreich: Akw-Start wieder verschoben - taz.de
http://www.taz.de/!5229699/
Der Reaktor in Flamanville soll nun erst Ende 2018 in Betrieb genommen werden. Die Kosten werden mittlerweile auf 10,5 Milliarden Euro geschätzt.
-
Tschernobyl: Anatomie einer Katastrophe | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/tschernobyl-anatomie-einer-katastrophe-560152.html
26. April 1986. Techniker proben den Störfall. Nach einer Minute gerät der Reaktor außer Kontrolle. Sekunden später explodiert er. Der grösste ...
-
NRW klagt gegen belgisches Atomkraftwerk Tihange - Politik - derwesten.de
https://www.derwesten.de/politik/nrw-klagt-gegen-belgisches-atomkraftwerk-tihange-id11727530.html
Die NRW-Regierung schließt sich einer Klage gegen das Atomkraftwerk Tihange an. Der "Bröckel-Reaktor" müsse abgeschaltet werden, sagt Minister Remmel.