506 Ergebnisse für: reaktorkatastrophe

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/panorama/93-000-statt-4-000-Tote-article179005.html

    Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 20 Jahren hat nach einer Untersuchung von Greenpeace weltweit sehr viel dramatischere Folgen für die menschliche Gesundheit als bisher angenommen. Die Umweltschützer kritisierten zugleich die "verniedlichenden"…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article113608559/Dach-von-Tschernobyl-Reaktor-teilweise-eingestuerzt.html

    Schockmoment in Tschernobyl: An der Schutzhülle des zerstörten Atomkraftwerkes verfallen Mauer und Dach. 80 Arbeiter wurden evakuiert. Strahlung soll aber nicht ausgetreten sein.

  • Thumbnail
    http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/fukushima-ist-nicht-tschernobyl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1219058/Viel-schlimmer-als-Tschernobyl.html

    In der sowjetischen Geheimstadt Tscheljabinsk-40 ereignete sich vor 50 Jahren ein Atomunglück, bei dem weit mehr Radioaktivität freigesetzt wurde als bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Ein Stahltank mit 80 Tonnen hoch radioaktiver Flüssigkeit…

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/ausland/tschernobyl134.html

    Ein Vierteljahrhundert ist die Katastrophe von Tschernobyl bereits her. Doch die Folgen der radioaktiven Strahlung nehmen zu, sagt die Ärztin Dörte Siedentopf im Interview mit <strong>tagesschau.de</strong>. Seit 20 Jahren hilft sie in Weißrussland und…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de&as_qdr=all&tbs=lr:lang_1de&q=%22Fukushima+I%22+-wikipedia&aq=f&aqi=&aql=&oq=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170209000149/http://www.ipsos.de/publikationen-und-presse/pressemitteilungen/2011/die-meisten-atomkraftgegner-in-deutschland-italien-und-mexiko

    Hamburg, 20. Juni 2011. Knapp 80 Prozent der Deutschen sprechen sich gegen die Energiegewinnung durch Atomkraft aus, 51 Prozent davon sind sogar „sehr dagegen“. Nur fünf Prozent der Deutschen sind „sehr“, 16 Prozent „etwas überzeugt“ von Atomenergie. Nach…

  • Thumbnail
    http://www.tschernobyl.co.de

    Ethik nach Tschernobyl als Buch von Volodymyr Sheremeta, Das Atomzeitalter: Road University, Hörbuch, Digital, 1, 54min, Die Uranstadt, Die Dualität von Fukushima und Tschernobyl. Das Atomunglück als Katastrophe und der Umgang mit dem Risiko als eBook…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/225219/tschernobyl-und-die-stasi

    Am 26. April 1986 kam es zur nuklearen Havarie im sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Bis heute halten die Folgen an. Mit welchen Herausforderungen sich die DDR und das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) durch die Katastrophe konfrontiert sah

  • Thumbnail
    http://www1.wdr.de/wissen/technik/tschernobyl/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe