547 Ergebnisse für: receptor
-
Category:Plasmodium falciparum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Plasmodium_falciparum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lessons from Laron Syndrome (LS) 1966-1992: A Model of GH and IGF-1 Action ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=ICu6LgodhqQC
Laron Syndrome (LS) is a disease characterized by resistance to growth hormone (GH) and caused by molecular defects of the GH receptor, leading to a deficiency of insulin-like growth factor-1 (IGF-1) and a significant impairment of growth. The syndrome is…
-
Diversity and Functions of GABA Receptors: A Tribute to Hanns Möhler - Google Books
https://books.google.de/books?id=hQi5BAAAQBAJ&pg=PR9
Diversity and Functions of GABA Receptors: A Tribute to Hanns Möhler, Part B, a new volume of Advances in Pharmacology, presents the diversity and functions of GABA Receptors. The volume looks at research performed in the past 20 years, which has revealed…
-
Joseph Schlessinger - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=L7vygrQAAAAJ&hl=de&oi=ao
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Olanzapine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Olanzapine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezeptoren (5HT1A, B, D, E, F - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rezeptoren+(5HT1A,+B,+D,+E,+F&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Tetrahydrocannabinol – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tetrahydrocannabinol?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53378
Zusammenfassung Einleitung: Die Klinik der Autoimmunthyreoiditis (AIT) ist sehr variabel und reicht von Hypo- bis zu Hyperthyreose-Symptomen. Dagegen ist die Immunhyperthyreose immer mit einer Hyperthyreose vergesellschaftet. Methoden:...
-
Gerry Fischbach - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=yYu3qxYAAAAJ&hl=de&oi=sra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Androgenresistenzsyndrome - Klinische und molekulare Grundlagen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=16087
Die Wirkungsvermittlung der Androgene ist essentiell für die Entwicklung der primären und sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale. Störungen der männlichen Genitalentwicklung bei normaler Testosteronbiosynthese des Hodens können auf einem...