265 Ergebnisse für: reichsdeputationshauptschluss
-
Interdisziplinärer Arbeitskreis Kurmainz und der Erzkanzler des Reiches: Reichserzkanzler
http://www.reichserzkanzler.de/index.php?id=492
Informationen zum Arbeitskreis, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammenführt, die an der Erforschung des Wirkens des Mainzer Reichserzkanzlers und von Kurmainz im Rahmen der Reichsverfassung und der europäischen Diplomatie der Neuzeit…
-
Staatsleistungen - Kirchenfinanzen
https://www.kirchenfinanzen.de/kirche_und_staat/staatsleistungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zu wessen Nutz und Frommen?: die Säkularisation in Augsburg 1802/03 - Thomas Felsenstein, Michael Friedrichs - Google Books
https://books.google.de/books?id=K6UjAQAAIAAJ&q=Spital+hausen+batzenhofen&dq=Spital+hausen+batzenhofen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjSo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unterwittighausen - Wittighausen
http://www.wittighausen.de/gemeindeinfo/ortsteile/unterwittighausen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7317
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Ablösung am St. Nimmerleinstag? | hpd
http://hpd.de/node/15222?page=0,1
BERLIN. (hpd) Im Bundestag wurde am vergangenen Donnerstag der Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen in erster Lesung behandelt.
-
Stadtgeschichte: Warum der Dom in Hamburg 1804 abgerissen wurde - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article124424461/Warum-der-Dom-in-Hamburg-1804-abgerissen-wurde.html
Vor 210 Jahren beschloss der Rat den Abriss des Domes am heutigen Speersort. Hamburg verlor damit eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler. Aber wie kam es dazu?
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Birgitt Bender, DIE GRÜNEN - Bundestag 2013-2017
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/birgitt-bender
Birgitt Bender, DIE GRÜNEN, Wahlkreis 259: Stuttgart II, Bundestag 2013-2017, 1 Antworten auf 6 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Stadtgeschichte · Kronach kann auf mehr als 1000 Jahre ereignisreicher Geschichte zurückblicken // Festung Rosenberg & die Geschichte der Stadt Kronach
http://kronach.de/festung-geschichte/cms/1267436320/
Kronach weist eine dreistufige Gliederung auf. An den Flüssen Haßlach, Kronach und Rodach liegt die Untere Stadt, darüber die mauerbewehrte Altstadt. Bekrönt wird das Stadtbild von der Festung Rosenberg. Die Flüsse machten es Zentrum der Flößer in