1,525 Ergebnisse für: ritterorden
-
Auszeichnung: Französischer Ritterorden für Gerhard Finckh
http://www.wz-newsline.de/mobile/lokales/wuppertal/kultur/franzoesischer-ritterorden-fuer-gerhard-finckh-1.2026419
Wuppertal. Der Direktor des Wuppertaler Von der Heydt-Museums, Gerhard Finckh, ist zum französischen Ritter der Künste ernannt worden. Frankreichs Botschafter Philippe Etienne verlieh Finckh (63) am Samstagabend in Wuppertal die angesehene…
-
-
Templer, Tempelritter, Johanniter, Deutscher Orden, Templer-Lexikon, Mainz, Chinon, Absolution der Templer, Ritterorden vom Goldenen Vlies.
http://www.historiker-stefan-winckler.de/geschichte/die-geistlichen-ritterorden/
Als internationale Gemeinschaften von Christen haben die geistlichen Ritterorden bedeutendes geleistet. Es handelt sich hierbei um die Tempelritter, Johanniter und Deutscher Orden. Ein Beispiel für die Zukunft!
-
Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky : Personen : Universität Hamburg
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittelalter/personen/sarnowsky.html
Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky
-
Landeshauptmann erhielt päpstlichen Gregorius - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2841371/
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) ist am Freitag für seine Verdienste um die römisch-katholische Kirche ausgezeichnet worden. Er erhielt den Gregorius-Ritterorden, eine hohe päpstliche Auszeichnung.
-
Abt Nikolaus – Neues Mitglied des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem - Kirchdorf
https://www.meinbezirk.at/kirchdorf/c-lokales/abt-nikolaus-neues-mitglied-des-ordens-vom-heiligen-grab-zu-jerusalem_a2944341
SCHLIERBACH (sta). Feierlich wurden am Samstag, 29. September, in der Basilika von Frauenkirchen im Burgenland 27 neue Ordensdamen und Ordensritter in den "Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem" aufgenommen.
-
Tempelritter
http://www.pilger-weg.de/allgemein/historisches/tempelritter.html
Der Templerorden (auch bekannt als "die Templer", "Tempelritter" und " Tempelherren" war bei seiner Gründung um 1118 n Chr. der erste geistliche Ritterorden, der in Folge der Kreuzzüge (siehe Mitte...
-
Glaube, Macht und Pracht. Geistliche Gemeinschaften des Ostseeraums im Zeitalter der Backsteingotik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=7939&sort=datum&order=down&search=oliver+auge&epoche=5
Geistliche Gemeinschaften, Mönchs- und Ritterorden hatten entscheidenden Anteil an der kulturellen Blüte des mittelalterlichen Ostseeraums. Die großartigen gotischen Backsteinmonumente sind bis heute imposanter Ausdruck sowohl ihrer Macht und Pracht wie…
-
"Wir haben ein Sicherheitsproblem" : Verschwörungstheoretiker und rechte Netzwerke in der Bundeswehr | Zündfunk | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/taz-rechtes-netzwerk-in-der-bundeswehr-interview-100.html
Die taz hat sich ein Jahr lang sich mit einem rechten Untergrundnetzwerk aus Preppern, Waffennarren und Ritterorden beschäftigt - und ist auf eine Spur zur Bundeswehr gestoßen. Dort taucht auch eine bekannte Figur auf.
-
Die Ritter des Herrn: Geschichte der geistlichen Ritterorden - Alain Demurger - Google Books
http://books.google.de/books?id=0amqA81gDO0C&printsec=frontcover&dq=ritterorden&hl=de&sa=X&ei=rnPHUIj1D4qI4gTmwoGIDQ&ved=0CEAQ6A
Allgemein verständliche Gesamtdarstellung der geistlichen Ritterorden (Johanniter, Templer, Deutscher Orden u.a.): ihre Entstehung vor dem Hintergrund der Kreuzzüge, Blütezeit und Niedergang, Spiritualität, Organisation, karitative und militärische…