1,873 Ergebnisse für: rotbuche
-
Die Suentelbuchen
http://www.suentelbuchen.de/17402.html
Informationen über Süntelbuchen. Eine seltene Mutation der Rotbuche. Fagus sylvatica tortuosa suntalensis. Genaue Standortangaben und Fotos über diese seltenen Bäume im Deister-Süntel-Raum.
-
Die Suentelbuchen
http://www.suentelbuchen.de/41829.html?*session*id*key*=*session*id*val*
Informationen über Süntelbuchen. Eine seltene Mutation der Rotbuche. Fagus sylvatica tortuosa suntalensis. Genaue Standortangaben und Fotos über diese seltenen Bäume im Deister-Süntel-Raum.
-
Die Suentelbuchen
https://web.archive.org/web/20071011160523/http://www.suentelbuchen.de/17402.html?*session*id*key*=*session*id*val*
Informationen über Süntelbuchen. Eine seltene Mutation der Rotbuche. Fagus sylvatica tortuosa suntalensis. Genaue Standortangaben und Fotos über diese seltenen Bäume im Deister-Süntel-Raum.
-
Naturdenkmal ÂEichhoffsbuche in Selters wird gefällt | WW-Kurier.de
http://www.ww-kurier.de/artikel/27092-naturdenkmal--eichhoffsbuche--wird-gefaellt
Selters muss aus Sicherheitsgründen von einem über 200 Jahre alten Baum Abschied nehmen. Die Rotbuche leidet unter Pilzbefall und stellt durch absterbende Äste eine Gefahr für die Passanten dar.
-
Die Suentelbuchen
http://www.suentelbuchen.de/
Informationen über Süntelbuchen. Eine seltene Mutation der Rotbuche. Fagus sylvatica tortuosa suntalensis. Genaue Standortangaben und Fotos über diese seltenen Bäume im Deister-Süntel-Raum.
-
Blockhausbrief Nummer 5/60: Der Baumweg (Hr. Hibbeler)
https://web.archive.org/web/20080510204152/http://www.leb-grossenkneten.de/Blockhausbriefe/1960/Baumweg.html
...
-
Knospenentfaltung bei der Rotbuche Fagus sylvatica
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1488
Zeitrafferaufnahmen dokumentieren den Entfaltungsvorgang: die Knospen öffnen sich (wie bei anderen Laubbäumen und Sträuchern) durch interkalares Wachstum der mittleren und apikalen Knospenschuppen sowie durch gleichzeitiges Streckenwachstum des jungen…
-
Knospenentfaltung bei der Rotbuche Fagus sylvatica
https://av.tib.eu/media/10527
Zeitrafferaufnahmen dokumentieren den Entfaltungsvorgang: die Knospen öffnen sich (wie bei anderen Laubbäumen und Sträuchern) durch interkalares Wachstum der mittleren und apikalen Knospenschuppen sowie durch gleichzeitiges Streckenwachstum des jungen…
-
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) im Ablauf des Jahres
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1612
Außenaufnahmen im Buchenwald: Verjüngung und Schattenwuchs der Rotbuche, Bodenkräuter, Bodenprofil, Mykorrhiza und Wurzelsymphysen zwischen verschiedenen Baumindividuen. Entfaltung von Laub- und Blütenknospen, Anthese männlicher und weiblicher Blüten,…
-
Bayerisches Amt für Waldgenetik
http://www.asp.bayern.de/
Die Aufgaben des Amts für Waldgenetik sind die Herkunftssicherung, Umweltvorsorge und Erhaltung der genetischen Vielfalt in Bayerns Wälder