50 Ergebnisse für: sabäer

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/bedrohte-minderheiten-im-orient-gewaltlos-im-zweistromland-ld.132050

    Die Mandäer gelten als die letzten Nachfahren der spätantiken Gnostiker. Doch im Irak und in Iran, wo sie sich niederliessen, gibt es für die Anhänger von Johannes dem Täufer keine Zukunft.

  • Thumbnail
    http://www.gemeinschaftundbefreiung.de/spuren/artikel.php?jahr=2007&monat=apr&file=brague_interview.php

    SPUREN - Internationale Zeitschrift von Gemeinschaft und Befreiung

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&biw=1429&bih=928&tbm=bks&q=%22+Holger+Hitgen%22++&btnG=Suche&oq=%22+Holger+Hi

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/experten/wolffsohn/judenhass-im-koran-die-wahrheit-ueber-mursis-schweine-zitat_id_2869170.html

    Ein Jahr ist Präsident Mursi in Ägypten nun im Amt. Besteht bei ihm die Hoffnung, dass islamische Herrschaft nicht automatisch Islamismus bedeute? Ich beschränke mich hier allein auf die Frage: Wie hält‘s der Islam mit „den“ Juden?

  • Thumbnail
    https://www.theologie.uni-jena.de/Peter_Stein.html

    Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Informationen zu Studium und Forschung

  • Thumbnail
    http://liportal.giz.de/jemen/geschichte-staat/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://m.bpb.de/apuz/33465/droht-eine-zerstoerung-der-ethnischen-und-religioesen-vielfalt-im-irak?p=all#fr-footnode16

    Angesichts der Anschläge verstärkt sich auch bei Angehörigen der kleineren Gemeinschaften der Wunsch nach neuen autonomen Regionen. Hinzu kommt eine verstärkte Auswanderungswelle von nichtmuslimischen Gruppen.

  • Thumbnail
    http://www.oriindufa.uni-jena.de/n_nebes.html

    Prof. Dr. Norbert Nebes ist Inhaber des Lehrstuhls für Semitische Philologie und Islamwissenschaft am Institut für Orientalistik, Indogermanistik und Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

  • Thumbnail
    http://m.bpb.de/apuz/31147/religioese-minderheiten-im-iran?p=all

    Im schiitischen Iran leben viele ethnische und religiöse Minderheiten. Eine Doppelmoral aus vorgeblicher Gleichheit und Restriktionen kennzeichnet das Verhältnis der weltlichen und religiösen Führer zu ihnen.

  • Thumbnail
    http://islam.de/20027

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe