114 Ergebnisse für: schaeder
-
Die Nachfolger der Exegeten.: Deutschsprachige Erforschung des Vorderen ... - Ludmila Hanisch - Google Books
http://books.google.de/books?id=IGltAAAAMAAJ&q=%22Karl+S%C3%BCssheim%22%2B1878&dq=%22Karl+S%C3%BCssheim%22%2B1878&hl=de&ei=l46wT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Preisträger | Deutscher Koordinierungsrat
http://www.deutscher-koordinierungsrat.de/br-preistraeger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus: 1933 - 1945 - Ekkehard Ellinger - Google Books
http://books.google.de/books?id=FhFoAAAAMAAJ&q=%22S%C3%BCssheim,+Karl%22&dq=%22S%C3%BCssheim,+Karl%22&hl=de&ei=bbWwTL57iouzBpXJv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulz, Fritz Traugott: Typisches der großen Heidelberger Liederhandschrift und verwandter Handschriften nach Wort und Bild: eine germanistisch-antiquarische Untersuchung (Göttingen, 1901)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schulz1901/0117/image
Schulz, Fritz Traugott: Typisches der großen Heidelberger Liederhandschrift und verwandter Handschriften nach Wort und Bild: eine germanistisch-antiquarische Untersuchung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Info-Center | WÃŒrttembergischer Tennis-Bund: alles rund ums Tennis in WÃŒrttemberg
https://web.archive.org/web/20140102193835/http://www.wtb-tennis.de/de;info-center;d:5782.htm
WTB - der WÃŒrttembergische Tennis-Bund
-
"Martin Buber an Rosa Luxemburg" "Briefwechsel" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Martin+Buber+an+Rosa+Luxemburg%22+%22Briefwechsel%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
FRANK, Franz Hermann Reinhold
https://web.archive.org/web/20070630002555/http://www.bautz.de/bbkl/f/frank_f_h_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPITZ, Hans-Georg
https://web.archive.org/web/20070629232656/http://www.bautz.de/bbkl/o/opitz_h_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 14. Mai 1909: Grundsteinlegung des Studentenheims Seeburg | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20160325130817/https://kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=101
Das bekannte Gebäude der Seeburg am Düsternbrooker Weg liegt heute am Beginn der Kieler Fördepromenade. Am 14. Mai 1909 legte der amtierende Rektor der Universität den Grundstein für diesen Bau, der ein Erholungsheim für Studenten und Professoren werden…