1,901 Ergebnisse für: schengen
-
Umfrage - Mehrheit der Deutschen will nationale Grenzen zurück - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-mehrheit-der-deutschen-will-nationale-grenzen-zurueck-1.2933734
Auch viele Franzosen und Italiener sprechen sich für eine Abkehr vom Schengen-System aus, wie eine Studie zeigt. In der Bundesrepublik bröckelt zudem die "Willkommenskultur".
-
Länder noch nicht reif für Schengen: Zweifel an Beitritt von Bulgarien und Rumänien
http://www.rp-online.de/politik/eu/zweifel-an-beitritt-von-bulgarien-und-rumaenien-1.2942995
In der Bundesregierung und auf Länderebene wachsen die Zweifel an einem baldigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Schengen-Zone. "Es könnte sein, dass
-
AUNS: Kampftruppe oder Sammelbecken? - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/swissinfo.html?siteSect=125&sid=5720000
Ihre Lieblingsfeindbilder sind EU und Schweizer Aussenpolitik, sie kämpft für die Erhaltung einer unabhängigen und neutralen Schweiz: die AUNS. ...
-
DEA - Schengen / Dublin
https://web.archive.org/web/20140714121403/http://www.europa.admin.ch/aktuell/00429/00573/00580/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer EU-Anlauf für Websperren stößt auf Widerstand | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-EU-Anlauf-fuer-Websperren-stoesst-auf-Widerstand-1233660.html
Die Arbeitsgruppe "Strafverfolgung" im EU-Rat für Justiz und Inneres will einen "sicheren europäischen Binnen-Cyberspace" mit einer "virtuellen Schengen-Grenze" schaffen, was bei Netzpolitikern Kopfschütteln auslöst.
-
EU gründet Behörde für ihre großen IT-Systeme | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-gruendet-Behoerde-fuer-ihre-grossen-IT-Systeme-1341159.html
Einer jetzt veröffentlichten EU-Direktive zufolge soll eine neu zu schaffende Behörde in Estland den Betrieb des zukünftigen Schengen-Verfahrens und andere IT-Großsysteme übernehmen.
-
Schweden will Grenze vorübergehend wieder kontrollieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlingskrise-schweden-fuehrt-grenzkontrollen-ein-a-1062359.html
Ab Donnerstag wird wieder kontrolliert: Die schwedische Regierung setzt Schengen vorübergehend außer Kraft. Wegen der großen Zahl an Flüchtlingen müssen Reisende ihre Pässe wieder vorzeigen.
-
Category:Viaduc de Schengen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Viaduc_de_Schengen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIS II beginnt am 9. April trotz weiterhin vorhandener Mängel | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SIS-II-beginnt-am-9-April-trotz-weiterhin-vorhandener-Maengel-1824520.html
Obwohl es weiterhin Mängel gibt, wird SIS II, das Schengen-Informationssystem der II. Generation, am 9. April eingeführt. Wegen der Bedenken hat sich Deutschland bei der Entscheidung enthalten.
-
Faymann: Schengen-Regeln ″temporär außer Kraft gesetzt″ | Aktuell Europa | DW | 17.01.2016
http://www.dw.com/de/faymann-schengen-regeln-tempor%C3%A4r-au%C3%9Fer-kraft-gesetzt/a-18984986
Österreich verschärft nochmals den Kurs in der Flüchtlingspolitik. Bundeskanzler Faymann kündigt verstärkte Grenzkontrollen und mehr Rückführungen von Flüchtlingen an. Das hat Konsequenzen für den Schengen-Raum.