507 Ergebnisse für: schießbefehl
-
Erinnerungen eines DDR-Grenzsoldaten: "Wir waren doch keine schießwütigen Killer" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/erinnerungen-eines-ddr-grenzsoldaten-wir-waren-doch-keine-schiesswuetigen-killer-a-500
Die Kalaschnikow im Anschlag, den Schießbefehl im Kopf: Jahrzehnte lang patrouillierten DDR-Soldaten an der innerdeutschen Grenze, um die Flucht ihrer Landsleute zu verhindern. Fast tausend Menschen starben. Ein ehemaliger Grenzsoldat über seine…
-
Massaker in Libyen: Militärjets jagen Demonstranten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/635793/Massaker-in-Libyen_Militaerjets-jagen-Demonstranten
Das wankende Gaddafi-Regime setzte gestern Kampfhubschrauber und Flugzeuge gegen die Opposition ein. Doch die ersten Piloten desertierten nach Malta. Libysche UN-Diplomaten und der Justizminister traten zurück.
-
Erinnerungen eines DDR-Grenzsoldaten: "Wir waren doch keine schießwütigen Killer" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/erinnerungen-eines-ddr-grenzsoldaten-wir-waren-doch-keine-schiesswuetigen-killer-a-500141.html
Die Kalaschnikow im Anschlag, den Schießbefehl im Kopf: Jahrzehnte lang patrouillierten DDR-Soldaten an der innerdeutschen Grenze, um die Flucht ihrer Landsleute zu verhindern. Fast tausend Menschen starben. Ein ehemaliger Grenzsoldat über seine…
-
DDR-Geschichte: Linke-Politiker Ramelow provoziert mit Zweifel an Schießbefehl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ddr-geschichte-linke-politiker-ramelow-provoziert-mit-zweifel-an-schiessbefehl-a-610170.html
Bodo Ramelow strebt nach dem Amt des Ministerpräsidenten in Thüringen - und das ist nicht völlig aussichtslos. Jetzt steht der Linke-Politiker allerdings heftig in der Kritik: Die DDR will er nicht als Unrechtsstaat bezeichnen - und er bezweifelt, dass es…
-
DDR-Geschichte: Linke-Politiker Ramelow provoziert mit Zweifel an Schießbefehl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ddr-geschichte-linke-politiker-ramelow-provoziert-mit-zweifel-an-schiessbefehl-a-61017
Bodo Ramelow strebt nach dem Amt des Ministerpräsidenten in Thüringen - und das ist nicht völlig aussichtslos. Jetzt steht der Linke-Politiker allerdings heftig in der Kritik: Die DDR will er nicht als Unrechtsstaat bezeichnen - und er bezweifelt, dass es…
-
"Wer nicht schießt, ist ein Verräter" - WELT
http://www.welt.de/welt_print/article1106265/Wer-nicht-schiesst-ist-ein-Verraeter.html
Obwohl ehemalige SED-Größen es bis heute bestreiten, belegen Dutzende Dokumente und Aussagen den politischen Willen der DDR-Machthaber, Flüchtlinge mit Waffengewalt zu stoppen. Mit dem jetzt diskutierten Schießbefehl der Stasi hat das nichts zu tun: "Wer…
-
Schießbefehl ausgesetzt: DDR-Shooter 1378(km) zurückgezogen - NETZWELT
https://web.archive.org/web/20160305013327/https://www.netzwelt.de/news/84210-schiessbefehl-ausgesetzt-ddr-shooter-1378-km-ueckg
Nach heftigen Protesten von Politikern und Opferverbänden wird das Spiel 1378(km) nicht am Tag der Deutschen Einheit veröffentlicht. Stattdessen will der Autor vor Veröffentlichung mit den Kritikern auf sachlicher Ebene diskutieren.
-
Rechtfertigung für Kommentar: "Das ist einfach zu dämlich": AfD-Vize Storch dementiert „Maus-Abrutsch-Aussage“ - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/videos/rechtfertigung-fuer-kommentar-das-ist-einfach-zu-daemlich-afd-vize-storch-dementiert-maus-abrutsch-aussage_id_5270812.html
Immer wieder schockt die AfD mit krassen Aussagen in der Flüchtlingspolitik. Stets ganz vorne mit dabei: AfD-Vize Beatrix von Storch. Erst zuletzt ging wegen ihrer Forderung nach Schüssen auf Flüchtlinge ein Aufschrei durch die Gesellschaft.
-
Rechtfertigung für Kommentar: "Das ist einfach zu dämlich": AfD-Vize Storch dementiert „Maus-Abrutsch-Aussage“ - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/videos/rechtfertigung-fuer-kommentar-das-ist-einfach-zu-daemlich-afd-vize-storch-dementiert-maus-abr
Immer wieder schockt die AfD mit krassen Aussagen in der Flüchtlingspolitik. Stets ganz vorne mit dabei: AfD-Vize Beatrix von Storch. Erst zuletzt ging wegen ihrer Forderung nach Schüssen auf Flüchtlinge ein Aufschrei durch die Gesellschaft.
-
Krim - Halbinsel zwischen Russland und der Urkaine | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/krim188_page-1_zc-43c28d56.html
Vor, während und nach der Verkündung der ukrainischen Unabhängigkeit 1991 kämpften viele Krim-Bürger für die Souveränität der Halbinsel. 2014 sagte sich die Krim von der Ukraine los und schloss sich Russland an.