136 Ergebnisse für: schlichteren
-
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/24824/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderarmut: Nur jedes siebte Hartz-IV-Kind profitiert von Teilhabepaket - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kinderarmut-nur-jedes-siebte-hartz-iv-kind-profitiert-von-teilhabepaket-a-1228740.html
Zehn Euro im Monat für den Sportverein oder den Musikunterricht - darauf haben Kinder in Hartz IV ein Anrecht. Doch kaum eines kann es nutzen. Zu bürokratisch ist oft der Antrag, zu selten passen die Angebote.
-
Aids: Wurzel einer Pandemie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2006/22/aids-virus-herkunft?page=1
Forscher haben Beweise für die Herkunft des HI-Virus gefunden. Erstmals lässt sich ein Bild davon zeichnen, wie eine der größten Seuchen der Menschheit entstanden ist.
-
Hanau, Französische Allee (südlicher Kirchplatz) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UYDHIYL6N4EIMGQRFLQYR3JDNHURNEFC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offenbach, Hospitalstraße 22, Kaiserstraße 16, Luisenstraße 25 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FDBE5S2BEZMNIASSCGQAKBXKLZLJTFH3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foto des Monats November 2012 | Wuppertal
https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/fotoarchiv/102370100000463691.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Apokalypse: Bilder des Krieges im Kino: Die Schönheit des Schreckens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/19/die-schoenheit-des-schreckens
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wo Marie Hassenpflug als Kind lebte | SPD
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/main-kinzig-kreis/hanau-gebrueder-grimm-wo-marie-hassenpflug-als-kind-lebte-a-658879
Im Haus Lossow am Neustädter Markt in Hanau lauschte Marie Hassenpflug den Märchen, die sie später den Brüdern Grimm erzählte
-
Die DJ-Revolution frisst ihre Kinder - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article12590781/Die-DJ-Revolution-frisst-ihre-Kinder.html
Was Guttenberg beweist: Denken heißt Sampeln