1,234 Ergebnisse für: schostakowitsch
-
"Cello Concertos" von Nicolas Altstaedt: Tanz den Warschauer Tango - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/cello-concertos-von-nicolas-altstaedt-tanz-den-warschauer-tango-a-1087259.html
Sinnlicher klang das Cello selten: Nicolas Altstaedt spielt sein Instrument mit solcher Hingabe, dass Osteuropäisches wundersam südländisch klingt. Auf seinem neuen Album zaubert er mit Schostakowitsch und Weinberg.
-
Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker
http://www.digitalconcerthall.com/de/home
Sehen und hören Sie die größten Dirigenten und Solisten der klassischen Musik – als Live-Stream oder auf Abruf, wann immer Sie möchten.
-
Der Weiseste der Weisen – ein Esel? | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/das-geheimnis-von-schostakowitschs-9-sinfonie-der-weiseste-der-weisen-ein-esel-ld.125139
In seiner 9. Sinfonie von 1945 zitiert Schostakowitsch an zahlreichen Stellen das Lied «Lob des hohen Verstandes» von Gustav Mahler – darin hat er eine sehr spezielle Widmung an Stalin versteckt.
-
Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz: Streichquartett c-Moll, op. 110
http://web.archive.org/web/20170824052419/https://www.kammermusikfuehrer.de/werke/1582
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gegenwart der Geschichte | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/die-gegenwart-der-geschichte-1.17575339
Auf seiner jüngsten CD dirigiert Esa-Pekka Salonen Werke von Dmitri Schostakowitsch. Neben der vierten Sinfonie findet sich die Ersteinspielung des Opernfragments «Orango». Beide Werke schlagen eine Brücke zum Heute.
-
Konzerte
http://www.tonkuenstler.at
Besuchen Sie Konzerte des Tonkünstler-Orchesters im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten oder in Grafenegg.
-
Starker Spielzeit-Auftakt mit Schostakowitsch - Kultur in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-kultur_artikel,-starker-spielzeitauftakt-mit-schostakowitsch-_arid,1646196.html
Unter dieser Trostlosigkeit schlummert notwendig Gewalt: In einem dunkelvertäfelten Wohnzimmer lungert Katerina Ismailowa auf dem Sofa ...
-
Geiger Sebastian Bohren: Er hat alles im Griff | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/geiger-sebastian-bohren-er-hat-alles-im-griff-ld.1422062
Der Schweizer Sebastian Bohren steht an der Schwelle zu einer internationalen Karriere – das braucht viel mentale Kraft. Erstaunlich offen erzählt der junge Geiger von den Herausforderungen eines Künstlerdaseins auf dem Sprung.
-
Überzeugender Einstand | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/ueberzeugender-einstand-1.18160595
In der Tonhalle gab der knapp zwanzigjährige Cellist Christoph Croisé zusammen mit dem Pianisten Alexander Panfilov einen spannenden Duoabend. Kompositionen von Prokofjew, Brahms und Schostakowitsch zeigten das musikalische Talent des jungen Schweizers in…
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate B-Dur KV 570 | Klassik entdecken | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/starke-stuecke-mozart-klaviersonate-b-dur-100.html
Mozarts vorletzte Klaviersonate entstand zwei Jahre vor seinem Tod 1789. In diesem Werk verbindet Mozart die Einfachheit und Geradlinigkeit der thematischen Erfindung mit der kompositorischen Meisterschaft seiner letzten Lebensjahre.