131 Ergebnisse für: schreibsprache
-
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
http://www.igl.uni-mainz.de/forschung/namenforschung.html
Internetseite des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universitaet Mainz e.V.
-
Objekt-Metadaten - UBL Nachlässe, Handschriften und Drucke
http://histbest.ub.uni-leipzig.de/receive/UBLHistBestCBU_cbu_00000014
Handschriften, Nachlässe und Drucke Universitätsbibliothek Universität Leipzig
-
Objekt-Metadaten - UBL Nachlässe, Handschriften und Drucke
https://histbest.ub.uni-leipzig.de/receive/UBLHistBestCBU_cbu_00000013
Handschriften, Nachlässe und Drucke Universitätsbibliothek Universität Leipzig
-
Handschriften / Die Fehde des Grafen Friedrich von Zollern - Donaueschingen 111a
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:31-40756
Handschriften. Die Fehde des Grafen Friedrich von Zollern - Donaueschingen 111a / [Konrad Silberdrat]. [Südwestschwaben ; oberer Neckarraum], [1425-1435]
-
Repertorium der mittelalterlichen Autoritäten
http://www.uni-bielefeld.de/lili/forschung/projekte/bra/Kp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augsburger Nibelungenlied und -klage: Edition und Untersuchung - Michaela Eser - Google Books
https://books.google.de/books?id=PgZCDgAAQBAJ&pg=PA107
Die spätmittelalterliche Nibelungen-Handschrift wurde im frühen 19. Jahrhundert in Mainz (wieder)entdeckt. Sie rückt das Nibelungenlied stärker in den Kontext der Dietrichepik und legt die spätmittelalterliche Rezeption des Stoffkreises um Siegfried und…
-
-
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
https://www.igl.uni-mainz.de/forschung/ingrossaturbcher/
Internetseite des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universitaet Mainz e.V.
-
Handschriften / Beschreibung der Reise von Konstanz nach Jerusalem - St. Peter pap. 32
https://digital.blb-karlsruhe.de/id/7061
Handschriften. Grünenberg, Konrad: Beschreibung der Reise von Konstanz nach Jerusalem - St. Peter pap. 32. Bodenseegebiet, [ca. 1487]
-