598 Ergebnisse für: selbstvergewisserung
-
Seit 1945 unverändert: Deutschland für UN noch "Feindstaat" - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article160307764/Deutschland-fuer-UN-noch-Feindstaat.html
Seit 1945 befindet sich Deutschland in einer bizarren Situation: Als großer UN-Geldgeber und verlässlicher Partner ist es nach der UN-Charta noch immer "Feindstaat". Die Politik sieht es gelassen.
-
Verbot: Hitlers "Mein Kampf" in Russland auf dem Index - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article6940400/Hitlers-Mein-Kampf-in-Russland-auf-dem-Index.html
Fast 65 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wird Hitlers Werk "Mein Kampf" in Russland verboten. Ein Gericht stufte das Buch als "extremistisch" ein und setzte es auf eine entsprechende Indexliste. Für Historiker soll "Mein Kampf" allerdings…
-
II. Weltkrieg: Ivan Rebroffs Bruder schoss Saint-Exupéry ab - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article1804368/Ivan_Rebroffs_Bruder_schoss_Saint-Exupry_ab_.html
Der einstige Kampfpilot Horst Rippert behauptet, im Zweiten Weltkrieg den französischen Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry abgeschossen zu haben. „Wenn ich gewusst hätte, dass das Saint-Exupéry war, hätte ich niemals geschossen, niemals", beteuert er.…
-
Bibliothek des "Führers": Die Bücher, in denen Adolf Hitler gerne schmökerte - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2990583/Die-Buecher-in-denen-Adolf-Hitler-gerne-schmoekerte.html
Für seine Lesewut ließ Adolf Hitler sogar seine Lebensgefährtin Eva Braun links liegen. Über 16.000 Bände umfasste die Privatbibliothek des Diktators. Jetzt hat der Historiker Timothy W. Ryback die Bücher des Massenmörders untersucht. Auch Werke von Karl…
-
Die okkultistische Seite des Dritten Reiches - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article136958655/Die-okkultistische-Seite-des-Dritten-Reiches.html
Die historische Rassenlehre, die Hitler in seinem „Mein Kampf“ ausbreitete, war eine Melange aus bizarren Quellen. Gefolgsleute wie Heß oder Himmler gingen noch weiter, zeigt eine N24-Reportage.
-
Kriegsende 1945: So feierte Adolf Hitler seinen letzten Geburtstag - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article139797243/So-feierte-Adolf-Hitler-seinen-letzten-Geburtstag.html
Ein letztes Mal traf sich am 20. April 1945 die Spitze des Dritten Reiches im Berliner Führerbunker, um Hitler zum 56. Geburtstag zu gratulieren. Als sich der Führer zurückzog, wurde es schrill.
-
Erziehung: Papa, wer ist eigentlich Adolf Hitler? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article1607553/Papa-wer-ist-eigentlich-Adolf-Hitler.html
Es ist fast so schlimm wie die Frage nach den Bienchen und den Blümchen. Vielleicht sogar noch schlimmer. Was sollen Eltern machen, wenn Kinder etwas über die Zeit der Nationalsozialisten wissen wollen? Eine Antwort fällt den Erwachsenen oft schwer. WELT…
-
Abschließender Befund: Hitler war nicht geisteskrank – medizinisch gesehen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5402073/Hitler-war-nicht-geisteskrank-medizinisch-gesehen.html
Er litt an vielen Dingen: Das Buch "War Hitler krank?" versucht, einen "abschließenden Befund" über die Krankheiten des Diktators zu geben.
-
Nationalsozialismus: "Mein Kampf" zeigt, dass Hitler nicht "schwach" war - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106131960/Mein-Kampf-zeigt-dass-Hitler-nicht-schwach-war.html
Auch wenn der Freistaat Bayern soeben wieder eine Teilveröffentlichung von Hitlers "Mein Kampf" verhindert hat, gehen die Arbeiten an einer großen Edition weiter. Ein Gespräch mit dem Projektleiter.
-
Feldzug gegen Sowjetunion: Rumänien verärgert Russland mit "Barbarossa"-Lob - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13460894/Rumaenien-veraergert-Russland-mit-Barbarossa-Lob.html
Präsident Traian Basescu legt sich mit Russland an. Rumäniens Staatschef hat in einem TV-Interview den Russland-Feldzug gelobt und die Nazis als "Alliierte" gewürdigt.