44 Ergebnisse für: siegerlied
-
Tritt Ãsterreich mit einem Plagiat an? | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Tritt-Oesterreich-mit-einem-Plagiat-an;art16,1701308
WIEN. Vorwürfe gegen Ãsterreichs Teilnehmer beim 60. Eurovision Song Contest: "The Makemakes" sollen ihre Songs bei bekannten und weniger bekannten Bands geklaut haben.
-
Russlands Medienarbeit im Ausland | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/228853/russlands-medienarbeit-im-ausland-03-06-2016
Fernsehen zählt in Russland nach wie vor zu den wichtigsten Nachrichtenquellen. Seit dem Ukraine-Konflikt haben russische Medien ihre Präsenz auch im Ausland ausgebaut. Erklärtes Ziel ist es, sich als "Alternative" darzustellen und gleichzeitig "russ
-
Bundesvision Song Contest 2014: Das Elend des deutschen Pop - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/bundesvision-song-contest-2014-revolverheld-gewinnt-bei-stefan-raab-a-992865.html
Bei der zehnten Ausgabe von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest offenbarte sich das ganze Elend der deutschen Popmusik.
-
Eurovision Song Contest 2018: Netta Barzilai gewinnt für Israel beim ESC - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-2018-netta-barzilai-gewinnt-fuer-israel-beim-esc-a-1207466.html
Zum vierten Mal hat Israel beim Eurovision Song Contest gewonnen, Netta Barzilai überzeugte Europa mit dem Lied "Toy": Es schließt an die #MeToo-Debatte an, feiert Außenseiter - und geht enorm ins Ohr.
-
Life Ball: Conchita Wurst singt bei der Eröffnung - KURIER.at
https://web.archive.org/web/20141030004727/http://kurier.at/thema/lifeball/life-ball-conchita-wurst-singt-bei-der-eroeffnung/67.
"Emotional ganz speziell" soll der Auftritt beim Life Ball werden.
-
Life Ball: Conchita Wurst singt bei der Eröffnung - KURIER.at
https://web.archive.org/web/20141030004727/http://kurier.at/thema/lifeball/life-ball-conchita-wurst-singt-bei-der-eroeffnung/67.611.427
"Emotional ganz speziell" soll der Auftritt beim Life Ball werden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2010/id=4427
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Bubmann-3-2010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Song Contest
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Song_Contest.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/3-2010/id=4427
Keine Beschreibung vorhanden.