110 Ergebnisse für: sildenafil
-
Forschung/Everest Projekt
http://wayback.archive.org/web/20070927210645/http://www.uniklinikum-giessen.de/med5/everest/mteverest.htm?m=64
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maria Rentmeister | Beatrice Vierneisel
http://www.beatricevierneisel.de/namen/maria-rentmeister
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrverband München-Westend | Pfarrkirche
http://www.s362930573.online.de/kunden/pfarrverband/modx/index.php?id=129
Die katholischen Pfarreien St. Benedikt, St. Rupert und Maria Heimsuchung bilden den Pfarrverband München-Westend.
-
Category:PDE5 inhibitors – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:PDE5_inhibitors?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leukämie und Lymphom: Neues Medikament zugelassen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=54348
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medikamente im Test - 9 000 Medikamente für 132 Krankheiten - Stiftung Warentest
https://www.test.de/medikamente
Die Medikamenten-Datenbank der Stiftung Warentest bietet Urteile von unabhängigen Experten und Hinweise zu über 9 000 Arzneimitteln und deren Nebenwirkungen
-
Lustpille: Flibanserin fällt bei FDA durch | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34358&type=0
Von Daniela Biermann / Die Zulassung von Flibanserin zur Steigerung des weiblichen Sexualtriebs steht in den USA auf der Kippe. Der die Arzneimittelbehörde beratende Ausschuss für Reproduktionsmedizin bemängelte die Studiendaten des Wirkstoffs aus der…
-
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei idiopathischer Lungenfibrose
http://www.aerzteblatt.de/archiv/151859
Die erste moderne Klassifikation der interstitiellen Lungenerkrankungen wurde von Liebow, Carrington und Gaensler in den 60-iger und 70-iger Jahren des 20. Jahrhunderts erarbeitet. Bereits damals galt die „usual interstitial pneumonia“ (UIP;...
-
Buchrezension: Dieses Buch ist sehr geeignet
http://www.aerzteblatt.de/archiv/28125/Buchrezension-Dieses-Buch-ist-sehr-geeignet
Möglicherweise habe ich ein anderes Exemplar des Buches von G. Klose u. a.: „Lifestyle-Arzneimittel“ (Stuttgart: WVG, 2001) als der Rezensent. Vielleicht auch nur eine andere Brille. Ich empfand Darstellung und Aufbereitung des Themas nämlich sehr...
-
Aktuelle Rote-Hand-Briefe
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/RHB/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.