2,653 Ergebnisse für: sonnensystem
-
Signal von Stern HD 164595: Zweifel an Alien-These - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/signal-von-stern-hd-164595-zweifel-an-alien-these-a-1110158.html
Ein russisches Teleskop hat ein auffälliges Radiosignal von einem fernen Sonnensystem aufgefangen. Stammt es von Außerirdischen? Astronomen haben erhebliche Zweifel.
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
"Oumuamua": Forscher belauschen Speer-Asteroiden aus fernem Sonnensystem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/oumuamua-lauschangriff-auf-den-speer-asteroiden-a-1183301.html
Zum ersten Mal haben Forscher einen Asteroiden aus einem fernen Sonnensystem entdeckt: Jetzt starten sie einen Lauschangriff auf das raumschiffförmige Objekt.
-
Ein Komet von einem anderen Stern?
https://web.archive.org/web/20090609065527/http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Ein_Komet_von_einem_anderen_Stern_1771015585576.html
Der Komet Machholz 1 besitzt eine ungewöhnliche chemische Zusammensetzung - es könnte sich um einen Einwanderer aus einem anderen Sonnensystem handeln
-
Helixnebel "Das Auge Gottes" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/helixnebel-das-auge-gottes/1517217
Der Helixnebel (auch NGC 7293 oder Auge Gottes) im Sternbild Wassermann ist der dem Sonnensystem am nächsten gelegene Planetarische Nebel in einer…
-
Ist 2015 RR245 wirklich ein Zwergplanet? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-2015-rr245-wirklich-ein-zwergplanet/1416103
Mit rund 700 Kilometer Durchmesser ist der neu entdeckte 2015 RR245 eines der größten Objekten des Kuipergürtels. Ist er aber ein Zwergplanet?
-
Zeiss Planetarium Bochum
http://www.ruhr-guide.de/kultur/museen-im-revier/zeiss-planetarium-bochum/18163,0,0.html
"Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel." - So lautet der Slogan des Zeiss Planetariums Bochum. Die neue Show: „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“!
-
Astronomie: Riesenplanet Tyche – geheimnisvoll und übersehen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article12586273/Riesenplanet-Tyche-geheimnisvoll-und-uebersehen.html
Astronomen glauben, einen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt zu haben. Doch wieso wurde der Planet bisher übersehen? Ein Weltraumteleskop soll Klarheit schaffen.
-
"Oumuamua": Forscher finden mögliche Heimat von interstellarem Objekt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/oumuamua-forscher-finden-moegliche-heimat-von-interstellarem-objekt-a-1229937.html
Er ist unser erster bekannter interstellarer Besucher: 2017 kreuzte ein fremder Gesteinsbrocken unser Sonnensystem. Nun haben Forscher rekonstruiert, wo "Oumuamua" wahrscheinlich herkam.
-
Weltraumsonde: Seit 30 Jahren ist Pioneer 10 janz weit draußen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2013-06/weltraum-sonde-pioneer-botschaft-aliens
Als erstes menschengemachtes Objekt verlässt die Sonde am 13. Juni 1983 unser Sonnensystem. Inzwischen ist sie stumm, aber sie trägt noch eine Botschaft.