Meintest du:
Sortenbeschreibungen64 Ergebnisse für: sortenbeschreibung
-
Sächsische Obstsorte des Jahres 2018 - Süß-säuerlich und saftig: Maibiers Parmäne – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Ratgeber/Garten/Aktuelles/Suess-saeuerlich-und-saftig-Maibiers-Parmaene
Sie sind saftig und schmecken süß-säuerlich – die Früchte von ’Maibiers Parmäne’. So nennt sich eine alte Apfelsorte, die noch vor hundert Jahren im Dresdner Umland einen großen Bekanntheitsgrad hatte und heute hierzulande nur noch vereinzelt zu finden…
-
Mittelburgenländische Kaesten und Nuss, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/spezialkulturen/mbgld_kaesten_nuss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelburgenländische Kaesten und Nuss, bmnt.gv.at
http://www.bmlfuw.gv.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/spezialkulturen/mbgld_kaesten_nuss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Concorde - Birne der Zukunft?
http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/B43605A12F211CD6C1256F56004B0AE2?OpenDocument
Vortrag anlässlich des 20. Bundesseminars Kernobst 2000 in Oppenheim Das Birnensortiment in Deutschland beschränkt sich auf wenige alte Sorten wie z
-
Bluetenblatt.co.de - Ihr Bluetenblatt Shop
http://www.bluetenblatt.co.de
Keramikhocker Bluetenblatt, Rosenblätter kristallisiert Epicerie de Provence, Aufbewahrungskorb „Blütenblätter´´, in vintage blau dunkelgrün, 20 x 33 cm, von Lorena Canals, Veiner/Prägewerkzeug Set Pfingstrose, Rosenblüten-Bild, 33 x 33 cm,
-
Einzigartige Honigspezialitäten | honeyfaktur
http://www.honeyfaktur.de
Honigspezialitäten aus aller Welt. Das ist honeyfaktur: Bergischer Imkerhonig für Menschen mit Geschmack
-
Birkenfelder Rotäpfelchen kann vermehrt werden - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-Birkenfelder-Rotaepfelchen-kann-vermehrt-werden-_arid,151031.html
Kreis Birkenfeld - Das Birkenfelder Rotäpfelchen ist eine regionale Apfelsorte und nicht nur der regionale Name für einen Apfel, der vielleicht ...
-
Apfelsorten: 'Gewürzluiken'
http://forum.planten.de/index.php?topic=36035.0
Apfelsorten: 'Gewürzluiken'
-
Stanzer Zwetschke, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/obst/stanzer_zwetschke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weingartenknoblauch, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/feldfruechte/weingartenknoblauch.html
Keine Beschreibung vorhanden.