109 Ergebnisse für: sowjetsystem
-
SZ-Serie: Die großen Spekulanten (4) - Der Milliardenzocker, dem der Kapitalismus zu kalt ist - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/sz-serie-die-grossen-spekulanten-der-milliardenzocker-dem-der-kapitalismus-zu-kalt-ist-1.574892-
Popper zu folgen, hieß für ihn, die Entwicklung offener, demokratischer Gesellschaften zu fördern, deren Fundamente der Rechtsstaat, die Marktwirtschaft, die Pr...
-
Quadriga-Preis an Russlands Premier - Deutscher Verein ehrt Putin als Staatsbürger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutscher-verein-ehrt-putin-als-staatsbuerger-berechenbarkeit-gepaart-mit-stehvermoegen-1.111
Putin, der mustergültige Staatsmann? Jedes Jahr verleiht der deutsche Verein "Werkstatt Deutschland" den Quadriga-Preis an Persönlichkeiten, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Nach Schimon Peres und Jean-Claude Juncker geht die Auszeichnung…
-
Rezension Venus siegt (Autor: Dietmar Dath) - Fantasyguide
http://fantasyguide.de/venus-siegt-autor-dietmar-dath.html
Rezension zum Science-Fiction Roman Venus siegt von Dietmar Dath
-
Moskauer Anschlagserie: Brisanter Zucker für Putins Wiederwahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,281917,00.html
246 Tote forderten vor mehr als fünf Jahren die Sprengstoffanschläge auf Moskauer Wohnhäuser. In Verdacht kamen umgehend tschetschenische Täter. Das Gerichtsurteil gegen zwei Verdächtige zieht nun aber eine alte Affäre um Präsident Putin und seltsame…
-
Sowjetische Militärstrategie - Thomas William Wolfe - Google Books
https://books.google.de/books?id=wFXOBgAAQBAJ&pg=PA214
In einem großen Teil der ausgedehnten westlichen Literatur über sowjetische Ange legenheiten ist in den letzten Jahren in zunehmendem Maße erkannt worden, daß ein Wandlungsprozeß innerhalb des Sowjetsystems im Gange ist. In der Politik, Diplomatie,…
-
Georgien: "Alles Rote haben wir entfernt" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/38/georgien-sowjetsystem-josef-stalin-geschichte-europa
Stalin aber ist geblieben: Eine Reise durch Georgien – ein Land zwischen sowjetischer Vergangenheit und Sehnsucht nach dem Westen
-
Erster Parteitag in Nordkorea seit 36 Jahren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkorea-ploetzlich-parteitag-1.2975147
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un hält den ersten Parteitag in Nordkorea seit 1980 ab. Das Risiko: Kritiker könnten sich profilieren.
-
Am Anfang war die Teilung - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/10/07/a0161.1/text
Hannah Arendt hat in Gegensätzen gedacht, weil sie von den Totalitarismen und vom Kalten Krieg geprägt war. Deshalb konnte sie die Veränderungen einer sich globalisierenden Welt nicht begreifen. Wie also lässt sich die Philosophin mit Blick auf die…
-
Deutsche Biographie - Oestreich, Gerhard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118786814.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Partei und Arbeiterklasse im System der Diktatur des Proletariats
http://www.mlwerke.de/st/st_146.htm
Keine Beschreibung vorhanden.