869 Ergebnisse für: sozialsysteme
-
Einwohnerzahl: Köln ist nach 1972 wieder eine echte Millionenstadt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9921200/Koeln-ist-nach-1972-wieder-eine-echte-Millionenstadt.html
Nach der offiziellen Zählung Ende Mai ist es nach langem Warten soweit. Die Domstadt am Rhein hat wieder mehr als eine Million Einwohner.
-
Merkels Flüchtlingspolitik ist gescheitert: Moralischer Übermut - Politik - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.merkels-fluechtlingspolitik-ist-gescheitert-moralischer-uebermut.be4f2733-9c41-449
Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive werden laut einer neuen Studie besonders häufig kriminell. Warum hat man sie dann überhaupt reingelassen, fragt unser Kommentator Rainer Wehaus.
-
Suhrkamps Reaktion auf Uwe Tellkamp: Genau diese Intoleranz macht die Rechte erst groß - WELT
https://www.welt.de/kultur/article174408421/Suhrkamps-Reaktion-auf-Uwe-Tellkamp-Genau-diese-Intoleranz-macht-die-Rechte-erst-gross.html
Uwe Tellkamp zeigt Sympathien für Positionen, die gemeinhin mit der AfD assoziiert werden. Sofort distanziert sich sein Verlag. Das ist feige und ein wenig erbärmlich. Und spielt den Falschen in die Hände.
-
Suhrkamps Reaktion auf Uwe Tellkamp: Genau diese Intoleranz macht die Rechte erst groß - WELT
https://www.welt.de/kultur/article174408421/Suhrkamps-Reaktion-auf-Uwe-Tellkamp-Genau-diese-Intoleranz-macht-die-Rechte-erst-gro
Uwe Tellkamp zeigt Sympathien für Positionen, die gemeinhin mit der AfD assoziiert werden. Sofort distanziert sich sein Verlag. Das ist feige und ein wenig erbärmlich. Und spielt den Falschen in die Hände.
-
Beiträge von Prof. Dr. Rolf Peffekoven | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/autor/rolf-peffekoven/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
das Dossier | Magazin | Im Namen der Demokratie
http://www.dasdossier.de/magazin/macht/organisationen-parteien/im-namen-der-demokratie
Auf unserer Webseite erscheint eine Presseschau, in der wir Beiträge aus Rundfunk, Print und Blogosphäre zusammenfassen. Die Beiträge decken ein breites Themenspektrum aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur ab. Wir wollen…
-
EU-Kommission plant Aufbau einer europäischen Arbeitslosenversicherung - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article131550994/Bruessel-plant-europaeische-Arbeitslosenversicherung.html
Zahlt Deutschland bald für Arbeitslose in anderen Ländern? Die EU-Kommission arbeitet an einer europäischen Arbeitslosenversicherung, gespeist aus Milliardentransfers der reichsten Mitgliedsstaaten.
-
Hermann-Josef Scharf | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/abgeordnete/hermann-josef-scharf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erkenntnis - Konstruktivismus - Systemtheorie: Einführung in die Philosophie ... - Stefan Jensen - Google Books
http://books.google.de/books?id=tH0y22CDmCYC&pg=PA120&lpg=PA120&dq=Halbbruder+Duchamp&source=bl&ots=jDM7iZYbcr&sig=erBOP9W8J4hSk
Konstruktivismus ist die These, daß Realität im Auge des Beobachters entsteht. Beobachter sind Sozialsysteme; wissenschaftliche Beobachtungen sind Erkenntnisoperationen. Sie dienen der Gesellschaft dazu, Wissen einerseits über die kulturelle Innenwelt,…
-
Griechenland: Verordnete Verarmung | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/juli/griechenland-verordnete-verarmung
Während Angela Merkel nach außen – und im Wahlkampf – die Europäische Union zur Schicksalsfrage erklärt, nehmen im Innern der EU die Auseinandersetzungen wieder zu. Im Brennpunkt steht dabei erneut der Umgang mit Griechenland. Die Koalition um…