174 Ergebnisse für: sparprogramme
-
Wolfgang Bernhard: Daimler-Lastwagenchef will Konzern verlassen - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/wolfgang-bernhard-daimler-lastwagenchef-will-konzern-verlassen-a-1133939.html
Dass Wolfgang Bernhard Konflikten in der Vergangenheit aus dem Weg gegangen sei, kann man eigentlich nicht behaupten. Der 56-Jährige legte sich sowohl mit dem damaligen Daimler-Chef Jürgen Schrempp an, als auch mit dem mächtigen Betriebsrat bei dem...
-
Daniel Cohn-Bendit: "Sarrazin ist die Rache des Wohlstandsbürgers" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/daniel-cohn-bendit-sarrazin-ist-die-rache-des-wohlstandsbuergers-a-717913.html
Diskutiert Deutschland über Integration - oder bloß über Thilo Sarrazin? Daniel Cohn-Bendit kann beim Ex-Bundesbanker jedenfalls keinen konstruktiven Beitrag zu Debatte ausmachen. Der schüre nur die Krisenängste vieler Bürger, sagt der grüne…
-
US-Pharmakonzerne: Megafusion: Merck & Co. will Schering-Plough
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/us-pharmakonzerne-megafusion-merck-undamp-co-will-schering-plough/3130670.html
Der US-Pharmakonzern Merck & Co will den Konkurrenten Schering-Plough übernehmen. Der Kauf habe einen Wert von rund 41 Milliarden Dollar, teilte Merck am Montag mit. Weltweit reagierten die Kurse von Pharma-Aktien mit Kursanstiegen.
-
Bundesparteitag in Erfurt: Kein Euro, keine Rettungsschirme, keine Türkei
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/bundesparteitag-in-erfurt-kein-euro-keine-rettungsschirme-keine-tuerkei/9646488-3.html
Die „Alternative für Deutschland“ hat beim Parteitag in Erfurt ihr Programm für die Europawahl beschlossen. Es ist ein provokantes Papier, ein Angriff auf die EU.
-
Niedersachsens Abgeordnete bekommen ab Juli mehr Geld | Niedersachsen
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/lokales/niedersachsen/niedersachsens-abgeordnete-bekommen-juli-mehr-geld-797093.html
Hannover - Niedersachsens Landtagsabgeordnete bekommen trotz der Finanzkrise mehr Geld - aber die Erhöhung der Diäten ist stark umstritten. Für Grüne und Linke passt das Plus von 405 Euro nicht in die Zeit: Mit Milliarden-Sparpaketen
-
Schuldenkrise: Ökonom Horn fordert reiche Euro-Staaten zum Umdenken auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,806995,00.html
Deutschland stehen harte Zeiten bevor: Die Schuldenkrise schlägt laut einer Prognose des IMK-Instituts 2012 auf die Konjunktur durch, zudem belastet das miserable Management in der Euro-Krise. Die Forscher warnen: Die Währung kann nur noch durch ein…
-
Gastbeitrag zur Griechenland-Krise: „Das ist polemisch und aggressiv, Herr Krugman“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/gastbeitrag-zur-griechenland-krise-das-ist-polemisch-und-aggressiv-herr-krugma
Deutschlands „Moral-Getue ist Wahnsinn“: Paul Krugman kann sehr wütend werden. In der Debatte um die Zukunft Griechenlands kämpft der US-Wissenschaftler nicht mit dem Florett, sondern mit der Axt, meint Tasso Enzweiler.
-
Gastbeitrag zur Griechenland-Krise: „Das ist polemisch und aggressiv, Herr Krugman“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/gastbeitrag-zur-griechenland-krise-das-ist-polemisch-und-aggressiv-herr-krugman/12059762.html
Deutschlands „Moral-Getue ist Wahnsinn“: Paul Krugman kann sehr wütend werden. In der Debatte um die Zukunft Griechenlands kämpft der US-Wissenschaftler nicht mit dem Florett, sondern mit der Axt, meint Tasso Enzweiler.
-
Austerität lässt Defizit steigen, statt es zu senken | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Austeritaet-laesst-Defizit-steigen-statt-es-zu-senken-2017804.html
Defizitsünder sollen mit noch mehr Zeit belohnt werden, in Brüssel rückt man von der absurden Sparpolitik ab
-
SP-Geschäftsleitung empfiehlt zwei Mal Nein-Parole | SP Schweiz |
http://www.sp-ps.ch/de/publikationen/medienmitteilungen/sp-geschaftsleitung-empfiehlt-zwei-mal-nein-parole
Die Geschäftsleitung der SP Schweiz empfiehlt die beiden Initiativen, die am 8. März 2015 zur Abstimmung kommen, zur Ablehnung. Die Familieninitiative der CVP ist ein Milliardengeschenk an gut situierte Familien. Familien mit tiefen Einkommen, die eine…