48 Ergebnisse für: spektrogramm
-
Tropenkrankheiten: Wie Mücken fauliges Wasser riechen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/961217&_z=798888
Bei der Wahl ihres Eiablageplatzes ist die Gelbfiebermücke Aedes aegypti nicht auf sich selbst gestellt. Chemische Signale von Bakterien zeigen ihr die ...
-
Rädertierchen: Meister im Genklau - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/957814&_z=798888
Einige Rädertierchen hatten seit Jahrmillionen keinen Sex. Ihr Genpool ist deshalb aber keineswegs verarmt. Nützliche neue Erbeigenschaften beschaffen sich ...
-
Psychologie: Stress beeinflusst die Partnerwahl - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1024647&_z=798888
Im Allgemeinen suchen sich Menschen Partner, die ihnen ähnlich sind. Doch unter Stress – so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung – fühlen sich Männer ...
-
Mini-Satelliten mit Autopilot | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Mini-Satelliten-mit-Autopilot-278441.html
Kleine Satelliten, die sich selbstständig ausrichten und miteinander verbinden können, werden erstmals im All getestet.
-
Paläanthropologie: Unerwartet frühe Besiedlung Nordeuropas - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unerwartet-fruehe-besiedlung-nordeuropas/1038951
Als die ersten Menschen Eurasien besiedelten, ließen sie sich trotz Kälte auch in Nordeuropa nieder – und das früher als gedacht.
-
Aggregatszustände: Ultrakalte Heliumkristalle verflüssigen sich doch nicht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ultrakalte-heliumkristalle-verfluessigen-sich-doch-nicht/1071431
Wird ultrakaltes Helium supraflüssig? Nein, meinen Forscher nach Experimenten. Es werde eher zu äußerst zähflüssigem Superglas.
-
Farbwahrnehmung: Afrikas Licht beeinflusste unsere Augenevolution - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/farbwahrnehmung/afrikas-licht-beeinflusste-unsere-augenevolution/1065351
Die Farben von Afrikas Savannen faszinieren viele Menschen - vor allem, wenn die Sonne blutrot untergeht. Die Rot- und Grüntöne haben unser Auge wohl ...
-
Geotektonik: Neutrinos enthüllen radioaktive Heizung des Erdinnern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neutrinos-enthuellen-radioaktive-heizung-des-erdinnern/1116866
44 Terawatt Wärme strahlt die Erde in den Weltraum ab - 24 Terawatt davon stammen aus dem Zerfall von Radioisotopen, der Rest noch von der Bildung der Erde, ...
-
Auditive Phonetik
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/phon/03_auditive_phonetik.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hydrologie: Amazonas besitzt mächtigen Zwilling im Untergrund - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/alias/hydrologie/amazonas-besitzt-maechtigen-zwilling-im-untergrund/1121561
Ein mächtiger Strom wälzt sich von den Anden zum Atlantik - 4000 Meter unterhalb des Amazonas.