1,123 Ergebnisse für: spionierte
-
Spionierte Zilk auch für die CIA? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/463991/index.do?_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/463506/index.do&direct=46
Der tschechische Journalist, der die Affäre ins Rollen gebracht hat, ist überzeugt, dass Zilk unter dem Schutz des US-Geheimdienstes stand.
-
SPIEGEL: NSA spioniert chinesische Staatsführung und Huawei aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/spiegel-nsa-spioniert-chinesische-staatsfuehrung-und-huawei-aus-a-960151.html
Sie infiltrierten Netzwerke, lasen E-Mails und stahlen Firmengeheimnisse: Mit großem Aufwand hat der US-Geheimdienst NSA nach SPIEGEL-Informationen chinesische Politiker und Konzerne ausgespäht. Eines der Ziele war der Huawei-Konzern - wegen seiner…
-
Megaupload: Neuseelands Geheimdienst spionierte Kim Dotcom aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/schmitz-dotcom-untersuchung
Der neuseeländische Geheimdienst hat dabei geholfen, Megaupload-Gründer Kim Schmitz zu finden. Legal war das nicht, der Premier kündigte eine Untersuchung an.
-
Medien: Festgenommener BND-Mann spionierte für CIA - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-medienberichte-festgenommener-bnd-mann-spionierte-auch-fuer-die-cia-1.2032849
Seit 2012 soll der festgenommene BND-Mitarbeiter im Auftrag der CIA spioniert haben. Bundespräsident Gauck äußert sich empört zu dem Skandal.
-
Frederick Forsyth: Autor als Agent des MI6 in der DDR - WELT
https://www.welt.de/kultur/article145805291/Britischer-Star-Autor-spionierte-fuer-MI6-in-der-DDR.html
Als Romanautor verfasste Frederick Forsyth Bestseller wie den „Schakal“. Doch der heute 77-Jährige saß nicht nur eigennützig am Schreibtisch. Für den Geheimdienst MI6 war er auch als Agent im Einsatz.
-
Snowden-Enthüllung: NSA spionierte im französischen Außenministerium - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/snowden-enthuellung-nsa-spionierte-im-franzoesischen-aussenministerium-a-919695.html
Wanzen, Screenshots und Tarnnamen: Der US-Geheimdienst NSA hat nach SPIEGEL-Informationen 2010 französische Vertretungen in New York und Washington überwacht. Besonders interessierte die Späher das Computernetz der Diplomaten.
-
Ein Schweizer namens Fürst | WOZ Die Wochenzeitung
http://static.woz.ch/1006/eine-berner-spionageaffaere/ein-schweizer-namens-fuerst
Jakob Fürst, ein Schweizer Nazi, spionierte 1942 als «Kanzleigehilfe» den US-Militärattaché aus und stürzte die alliierten Geheimdienste in eine Krise. Die USA mussten deshalb ihr Geheimdienstnetz an der «Schwelle des Deutschen Reichs» mitten im Krieg…
-
Brasilien: Volkswagen spionierte Ex-Präsident Lula aus - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/brasilien-volkswagen-spionierte-ex-praesident-lula-aus/10665962.html
Bis 1985 kooperierte VW mit der brasilianischen Militärdiktatur. Doch der Autobauer war längst nicht der einzige Konzern.
-
US-Geheimdienst spionierte Rousseff und Pena Nieto aus - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2197043/
Der US-Geheimdienst NSA soll die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff und den späteren mexikanischen Staatschef Enrique Pena Nieto ausspioniert haben. Das berichtete der brasilianische Fernsehsender Globo gestern un...
-
Datenspionage: Britischer Geheimdienst spionierte G-20-Teilnehmer aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-06/gchq-ueberwachung-g20
Britische und amerikanische Geheimdienste sollen beim Gipfel 2009 in London Politiker anderer Länder bespitzelt haben. Telefone, Computer, E-Mails – alles wurde gehackt.