6,390 Ergebnisse für: srg
-
Ein weiterer Plan B für die SRG | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/ein-plan-b-fuer-die-srg-ld.1351036
Das «No Billag»-Komitee glaubt, dass die SRG auch ohne Empfangsgebühren eine Zukunft hat. Es hat drei Finanzierungsszenarien entworfen.
-
Ecopop-Initiative - SRG-Umfrage: Schatten über der Ecopop-Initiative - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/ecopop-initiative/srg-umfrage-schatten-ueber-der-ecopop-initiative
Sind zwei Migrationsvorlagen pro Jahr eine zuviel? Eine erste SRG-Umfrage zeigt: 58 Prozent würden ein Nein einlegen.
-
SRG-Chef Gilles Marchand: «Die SRG muss fitter und agiler werden» | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/die-srg-muss-fitter-und-agiler-werden-ld.1349561?reduced=true
SRG-Chef Gilles Marchand verspricht, dass sich der Rundfunk ändern werde - sofern am 4. März ein Nein herauskommt.
-
Ein neues Team an der Spitze der SRG | SRG SSR
https://www.srgssr.ch/news-medien/news/ein-neues-team-an-der-spitze-der-srg/
Jean-Michel Cina, Präsident der SRG, präsentierte den Medienschaffenden in Bern heute den neuen Generaldirektor des Medienunternehmens, Gilles Marchand. Marchand umriss die für seine Amtszeit geplanten Prioritäten, stellte seine neue stellvertretende…
-
Weshalb ist SRF kein «Staatssender»? - SRG Insider
https://www.srginsider.ch/service-public/2013/10/30/warum-ist-der-ausdruck-staatsfernsehen-oder-oeffentlich-rechtlicher-sender-falsch/
Die SRG-Medien werden regelmässig als «öffentlich-rechtliche» oder «Staatssender» bezeichnet. Beides ist falsch. Warum? Wir erklären's dir gerne.
-
So könnte der Service public der Zukunft aussehen | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/meinungen/so-koennte-der-service-public-der-zukunft-aussehen-srg-ld.1351768?reduced=true
Wie auch immer die Abstimmung zu «No Billag» ausgeht – die Tage der SRG, wie wir sie kennen, sind gezählt.
-
-
Weshalb ist SRF kein «Staatssender»? - SRG Insider
https://www.srginsider.ch/service-public/2013/10/30/warum-ist-der-ausdruck-staatsfernsehen-oder-oeffentlich-rechtlicher-sender-f
Die SRG-Medien werden regelmässig als «öffentlich-rechtliche» oder «Staatssender» bezeichnet. Beides ist falsch. Warum? Wir erklären's dir gerne.
-
-
Antenne DVB-T
https://www.broadcast.ch/fernsehen/antenne-dvb-t/
DVB-T – Ihre Antenne zum digitalen Überallfernsehen.