385 Ergebnisse für: störerhaftung
-
Dienstvertrag verlangt mehr als nur Mühe | anwalt24.de
http://www.anwalt24.de/beitraege-news/fachartikel/dienstvertrag-verlangt-mehr-als-nur-muehe
Der Dienstvertrag gilt als der beliebteste Vertragstyp der IT-Branche. Der Vertrag verlangt nach BGB nur ein Bemühen. Deutlich wird das beim Arztvertrag. Der Arzt schuldet dem Patienten mit seinen vertraglichen Leistungen nicht den Erfolg „Gesundheit“,…
-
WLAN-Anbieter: AGB nicht gelesen – Tausende müssen Klo putzen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article166676202/Geschaeftsbedingungen-nicht-gelesen-Tausende-muessen-Klo-putzen.html
Mehr als 20.000 WLAN-Nutzer müssen je 1000 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Weil sie zu faul waren, die AGB zu lesen. Die Aktion eines britischen Anbieters soll den Kunden eine Lehre sein.
-
EuGH zu öffentlichem W-Lan: Freifunk Adé!
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urteil-c48414-piratenpartei-klage-wlan-oeffentlich-passwort-haftung-freifunk/
Anbietern von öffentlichem W-LAN kann aufgegeben werden, den Anschluss durch an Nutzer vergebene Passwörter zu sichern, entschied der EuGH.
-
LG Düsseldorf: Keine Störerhaftung eines Forenbetreibers | heise online
https://heise.de/-146711
Der Heise Zeitschriften Verlag gewinnt einen Rechtsstreit um Foreninhalte gegen die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft".
-
LG Hamburg: Keine Störerhaftung für Wikimedia Deutschland | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/LG-Hamburg-Keine-Stoererhaftung-fuer-Wikimedia-Deutschland-977028.html
Das Landgericht Hamburg sieht Wikimedia Deutschland nicht für Beiträge der Internet-Enzyklopädie Wikipedia verantwortlich. Gleichzeitig verneinte die 25. Zivilkammer des Gerichts das Recht eines ehemaligen Politikers auf vollständige Anonymität.
-
thorsten feldmann wikimedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=thorsten+feldmann+wikimedia&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH bestätigt Recht auf Anonymität im Netz – Gegen Bewertungsportale besteht kein direkter Auskunftsanspruch | anwalt24.de
http://www.anwalt24.de/beitraege-news/fachartikel/bgh-bestaetigt-recht-auf-anonymitaet-im-netz-n-gegen-bewertungsportale-besteht
Der BGH hat heute entschieden, dass Bewertungsportale nicht verpflichtet sind, über die Löschung der rechtswidrigen Kommentare hinaus, die Identität des Verfassers preiszugeben. Damit stärkt der BGH das Recht auf Anonymität im Netz. Das bedeutet, dass…
-
Gramespacher, Thomas, Dem Betreiber fremde, rechtswidrige Inhalte in Internet-Communities und Internet-Foren: Abmahnung, Unterlassung, Beseitigung – TDG und Störerhaftung ? - JurPC-Web-Dok. 0131/2005
http://www.jurpc.de/aufsatz/20050131.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LG Düsseldorf bestätigt die Störerhaftung des Webhosting-Dienstes Rapidshare -
http://www.wb-law.de/news/allgemein/399/lg-duesseldorf-bestaetigt-die-stoererhaftung-des-webhosting-dienstes-rapidshare/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LG Hamburg: Keine Störerhaftung von Wikimedia e.V für Wikipedia, Urteil v. 26.03.2010... - Telemedicus
https://www.telemedicus.info/urteile/Internetrecht/999-LG-Hamburg-Az-325-O-32108-Keine-Stoererhaftung-von-Wikimedia-e.V-fuer-Wikipedia.html
...