176 Ergebnisse für: steuerersparnis
-
Kritik am Abstimmungsbüchlein | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kritik-am-abstimmungsbuechlein-1.18479742
Jü. ⋅ CVP-Präsident Christophe Darbellay ist unzufrieden. Im Abstimmungsbüchlein, das ab Montag in die Haushalte verschickt wird, versuche der Bundesrat zu beweisen, dass Familien mit tiefen Einkommen nicht von der Familieninitiative profitierten, sagt…
-
Geschichte der Mehrwertsteuer
http://www.mehrwert-steuer.de/tipp/mehrwertsteuer_historie.php
Erfahren Sie den historischen Hintergrund der Mehrwertsteuer in Deutschland
-
Kritik am Abstimmungsbüchlein | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kritik-am-abstimmungsbuechlein-1.18479111
Die CVP spricht von Schummeleien: Im Abstimmungsbüchlein werde mit falschen Zahlen operiert. Das Finanzdepartement von Eveline Widmer-Schlumpf versuche somit die Stimmbürger zu beeinflussen.
-
Familienförderung: Zweierlei Maß - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/21880_21889.htm
Die staatliche Familienförderung bevorzugt den Nachwuchs gut verdienender Eltern. Das ist verfassungsrechtlich problematisch, zeigt ein aktuelles Rechtsgutachten.
-
Cum-Ex Cum-Cum: Dividendenstripping - Es geht um Milliarden, doch nun soll Schluss sein! - 20.11.2015
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8142768-cum-ex-cum-cum-dividendenstripping-milliarden-schluss-sein
Es geht um Milliarden - um diese wird der deutsche Fiskus jährlich geprellt. Allein durch das Dividendenstripping. Ein kleines Wort mit großer Wirkung. Diesen soll nun ein Riegel vorgeschoben werden. Ein bisschen, zumindest.
-
VZ VermögensZentrum | Unabhängige Vermögensverwaltung, Finanzberatung und Pensionierungsplanung
https://www.vermoegenszentrum.ch
Ob Sie Ihre Pensionierung planen, Vermögen bilden, Geld anlegen, Ihre Vorsorge oder das Testament und Erbe planen möchten: Beim VZ VermögensZentrum, dem führenden unabhängigen Finanzdienstleister, sind Sie an der richtigen Adresse.
-
Artikel 1 4. KraftStGÄndG Viertes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2007+I+356&a=1
Das Kraftfahrzeugsteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 2002 (BGBl. I S. 3818), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3344), wird wie folgt geändert 1. Die Inhaltsübersicht wird wie
-
§ 9 KraftStG 2002 Steuersatz Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=9
(1) Die Jahressteuer beträgt für 1. Krafträder, die durch Hubkolbenmotoren angetrieben werden, für je 25 Kubikzentimeter Hubraum oder einen Teil davon 1,84 EUR; 2. Personenkraftwagen a) mit Hubkolbenmotoren bei erstmaliger Zu- lassung
-
VZ VermögensZentrum | Unabhängige Vermögensverwaltung, Finanzberatung und Pensionierungsplanung
https://www.vermoegenszentrum.ch/privatkunden.html
Ob Sie Ihre Pensionierung planen, Vermögen bilden, Geld anlegen, Ihre Vorsorge oder das Testament und Erbe planen möchten: Beim VZ VermögensZentrum, dem führenden unabhängigen Finanzdienstleister, sind Sie an der richtigen Adresse.
-
Globalisierungskritiker: Attac verliert Status der Gemeinnützigkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2014-10/attac-finanzamt-gemeinnuetzigkeit
Das Netzwerk verfolge allgemeinpolitische Ziele und sei daher nicht förderungswürdig, hat das Finanzamt entschieden. Attac droht nun ein Rückgang bei den Spenden.