Meintest du:
Spielkommission276 Ergebnisse für: stillkommission
-
BfR - Bundesinstitut für Risikobewertung - Startseite - BfR
http://www.bfr.bund.de/
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Es berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen der…
-
Struktur - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/6042
Das Bundesinstitut für Risikobewertung arbeitet im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu wissenschaftlichen Themen rund um den gesundheitlichen
-
Österreichische Schwesterbehörde - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/oesterreichische_schwesterbehoerde-8707.html
Das BfR hat einen Kooperationsvertrag mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) geschlossen. Unterzeichnet wurde das Abkommen am 31.12.2006 in Wien vom
-
BfR-Studie bestätigt: Kein Glyphosat in Muttermilch nachweisbar - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2016/08/bfr_studie_bestaetigt__kein_glyphosat_in_muttermilch_nachweisbar-196563.html
Eine vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Auftrag gegebene Studie hat bestätigt, dass in Muttermilch keine Rückstände des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat nachweisbar sind. Das BfR
-
Russische Schwesterbehörde - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/russische_schwesterbehoerde-29922.html
Das BfR hat einen Kooperationsvertrag mit den russischen Schwesterbehörden für Hygiene und Epidemiologie sowie für Ernährung unterzeichnet. Das Abkommen wurde am 9. Juni 2009 zwischen den Präsidenten
-
AnimAlt-ZEBET - Datenbank für Alternativmethoden zu Tierversuchen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/animalt_zebet___datenbank_fuer_alternativmethoden_zu_tierversuchen-59741.html
In der Datenbank AnimAlt-ZEBET werden Methoden dokumentiert, durch deren Anwendung Tierversuche ersetzt (Replacement), die Anzahl der Versuchstiere reduziert (Reduction) und/oder das Leiden der
-
Kooperationsvertrag zwischen dem BfR und dem Litauischen National Food and Veterinary Risk Assessment Institute (NFVRAI) erneuert - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/kooperationsvertrag_zwischen_dem_bfr_und_dem_litauischen_national_food_and_veterinary_risk_assessment_
Am 24. September 2013 erneuerten der Direktor des Litauischen NFVRAI (National Food and Veterinary Risk Assessment Institute), Dr. Gediminas Pridotkas and der BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas
-
Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung: Max Rubner-Institut
https://www.mri.bund.de/de/ueber-das-mri/historie/bundesanstalt-fuer-getreide-kartoffel-und-fettforschung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachgruppe Risikoforschung, Risikowahrnehmung, Risikofrüherkennung und Risikofolgenabschätzung - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_risikoforschung__risikowahrnehmung__risikofrueherkennung_und_risikofolgenabschaetzung-7386
Die Fachgruppe Risikokommunikation am Bundesinstitut für Risikokommunikation (BfR) führt Forschungsprojekte zu Risikowahrnehmung, -früherkennung und -folgenabschätzung durch.
-
Fachgruppe Risikoforschung, Risikowahrnehmung, Risikofrüherkennung und Risikofolgenabschätzung - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_risikoforschung__risikowahrnehmung__risikofrueherkennung_und_risikofolgenabschaetzung-7386.html
Die Fachgruppe Risikokommunikation am Bundesinstitut für Risikokommunikation (BfR) führt Forschungsprojekte zu Risikowahrnehmung, -früherkennung und -folgenabschätzung durch.