2,209 Ergebnisse für: stossen
-
Willkommen - REFUSiON GmbH
http://archive.curling.ch/d/wm/wm10_2002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen - REFUSiON GmbH
http://zu.gemeindewahlen.com/Dielsdorf/8155-Niederhasli/Behoerde/Gemeinderat-Praesidium/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer war Maria Magdalena? | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE66U6-1.36739
Dan Browns Bestseller «The Da Vinci Code» - und mehr vielleicht noch dessen Verfilmung - hat hohe Wellen geschlagen. Die zahlreichen Kritiker stossen sich insbesondere daran, dass Brown wissenschaftliche Fakten und Fiktion zu einem Verschwörungsszenario…
-
Kitsch, Ressentiment, Projektion – die meisten unserer Israel-Bilder sind ziemlich schief | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kitsch-ressentiment-projektion-die-meisten-unserer-israel-bilder-sind-ziemlich-schief-ld.1377711
Israel steht im siebzigsten Jahr seiner staatlichen Existenz – und ist nach wie vor ein begehrtes Objekt auswärtiger Sichtweisen, die sich kaum um die ambivalente Realität vor Ort bekümmern. Ein kleiner Rundgang durch den Irrgarten der Zuschreibungen.
-
«Die Lage im Euro-Raum könnte bald eskalieren» | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-lage-im-euro-raum-koennte-bald-eskalieren-ld.1400899
Der frühere IMF-Ökonom Ashoka Mody sieht keine Zukunft für die Europäische Währungsunion und plädiert für einen Austritt Deutschlands. Als Bruchlinie sieht er Italien. Droht der Anfang vom Ende des Euro-Raums?
-
«Italien betreibt eine Fusion von Populismus und Technokratie» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/auch-populisten-haben-best-practices-ld.1395956
Die neue italienische Regierung wettert gern gegen Eliten – schickt aber ihrerseits Professoren in die Ministerien. Was treibt die selbsternannten «Retter des Volkes» um? Ein Gespräch mit dem Forscher Jan-Werner Müller über die neue Allianz von Populisten…
-
Gestern übernahm Bristol-Myers Squibb für 74 Milliarden Dollar Celgene – das sind die nächsten Übernahmekandidaten in der Pharmabranche | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/in-der-pharmabranche-gibt-es-viele-uebernahmekandidaten-ld.1448923
Investoren fragen sich, welcher grosse Medikamentenhersteller nach Celgene als Nächster übernommen werden könnte. Dank Zusammenschlüssen lassen sich Kosten einsparen. Für viele Konzerne ist dies verlockend – vor allem wenn sie mit sinkenden Einnahmen…
-
Bundesratswahlen 2015 - Trotz allem, CVP und FDP stossen sich an SVP-Ausschlussklausel - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/bundesratswahlen-2015/trotz-allem-cvp-und-fdp-stossen-sich-an-svp-ausschlussklausel
Mit der «Ausschlussklausel» verpasste die SVP den anderen Parteien eine Zwangsjacke. Das sorgte für grossen Unmut.
-
Überfüller – Lexikon Internet und Multimedia - Slejs IT-Dienstleistungen Wien
http://www.slejs.at/lexikon-detail/items/998.html
Wird auch als Trapping bezeichnet: Da Druckfarben im Offsetdruck lasierend (durchscheinend) sind, werden in Farbflächen jene Teile ausgespart (also nicht überdruckt), die in einer anderen Farbe gedruckt werden. Stossen die Ränder zweier Schmuckfarben…
-
Hoffentlich fliegen die Bayern raus - wird diese E-Mail Michael Kempter zum Verhängnis? - Fussball - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/03/05/bayern-e-mail-von-michael-kempter/wird-dem-schiri-diese-mail-zum-verhaengnis.h
„Hi mein Schatz. [...] Bis später. Freue mich auf's Bayernspiel. Hoffentlich fliegen sie gleich raus. Dann stoßen wir an!“Diese E-Mail sorgt für neuen Wirbel in der Schiedsrichter-Affäre um Michael