231 Ergebnisse für: sudenburg
-
Start - MWG-Nachbarschaftshilfe e.V.
https://www.mwg-wohnen.de/mwg-nachbarschaftsverein/start
Der MWG-Nachbarschaftsverein e.V. setzt sich für eine lebendige Nachbarschaft ein.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objects?facetValues%255B%255D=context%253DNXDR5TWLOREN6VG3XGUGLT4FPNVL7I3U&offset=0&facetValues%5B%5D=provider_id%3DNXDR5TWLOREN6VG3XGUGLT4FPNVL7I3U
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pension Napoleon Magdeburg - Pension
http://www.pension-napoleon-magdeburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bahninfo.de - Bahnhof Magdeburg-Buckau wird auf den Fernverkehr vorbereitet
http://www.bahninfo.de/artikel/6919/
BahnInfo - aktuelles aus der Welt der groÃen und kleinen Bahnen. Nachrichten von der Eisenbahn und dem Nahverkehr in Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen…
-
-
Landwirtschaft und Kapitalismus: zur Entwicklung der ökonomischen und ... - Hans-Jürgen Rach, Bernhard Weissel - Google Books
http://books.google.de/books?id=zOSZAAAAIAAJ&q=%22August+Henning+von+Kr%C3%B6cher%22&dq=%22August+Henning+von+Kr%C3%B6cher%22&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17. Juni 1953 - Homepage - Projektsite Bundeszentrale für politische Bildung, DeutschlandRadio, Zentrum für Zeithistorische Forschung
http://www.17juni53.de/tote/graidzik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organe der Genossenschaft - Die MWG Magdeburg
http://www.mwg-wohnen.de/die-mwg/ueber-uns/organe-der-genossenschaft
Organe der Genossenschaft Vorstand RA Thomas Fischbeck · Vorstand und Sprecher Helmut H. Seibert · Vorstand
-
17. Juni 1953 - Karte - Projektsite Bundeszentrale für politische Bildung, DeutschlandRadio, Zentrum für Zeithistorische Forschung
http://www.17juni53.de/karte/magdeburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magdeburger Liniennetz ab 2020
http://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/mvb-plaene-magdeburger-liniennetz-ab-2020
13,5 Kilometer neue Gleise kommen bis 2020 in Magdeburg hinzu. Jetzt steht fest, welche Linien welche Gebiete verbinden.