121 Ergebnisse für: suffixe
-
Grammatik - lernu.net
https://lernu.net/de/gramatiko
Mehrsprachiges Internetangebot zum Lernen der internationalen Sprache Esperanto
-
Koptische Sprache - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Koptische+Sprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moderne Sprachen - Google Books
http://books.google.de/books?id=x1NZAAAAMAAJ&q=schlammschlacht&dq=schlammschlacht&hl=de&ei=t5s-Tv6MHomt8QPH1pTHBw&sa=X&oi=book_r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie - Google Books
http://books.google.de/books?id=RTU0AAAAIAAJ&q=%22Assur-mutakkil%22&dq=%22Assur-mutakkil%22&source=bl&ots=evA3WYrCTO&sig=ORbVWDo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache - Duk Ho Lee - Google Books
http://books.google.de/books?id=pdM4BIj05IUC&pg=PA261&lpg=PA261&dq=sackratte&ots=CCCshW452r&sig=OCwri7wc6Bc3kBm-T9qnv8GyUjc&hl=d
Gemäß der etablierten Methode rückläufiger Wörterbücher ordnet dieses neue Wörterbuch die Lemmata, statt wie üblich von vorne, rückwärts-alphabetisch. Damit ermöglicht das Werk einen raschen Überblick über die lautlichen Zusammenhänge von Wörtern oder auch…
-
1.1.1.3 Große Mundartgruppen - SASS Plattdeutsche Grammatik
http://sass-platt.de/plattdeutsche-grammatik/1-1-1-3-Grosse-Mundartgruppen.html
1.1.1.3 Große Mundartgruppen
-
Empathie
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/sem/empathie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv Für Orientforschung - Google Books
https://books.google.de/books?id=JSftAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germanistische Linguistik extra muros- Aufgaben - Iwona Bartoszewicz - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=qAssAQAAIAAJ&dq=euphemismus+schwangerschaftsabbruch&focus=searchwithinvolume&q=schwangers
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache - Duk Ho Lee - Google Books
http://books.google.de/books?id=WlLMsRAOUBYC&pg=PA319
Gemäß der etablierten Methode rückläufiger Wörterbücher ordnet dieses neue Wörterbuch die Lemmata, statt wie üblich von vorne, rückwärts-alphabetisch. Damit ermöglicht das Werk einen raschen Überblick über die lautlichen Zusammenhänge von Wörtern oder auch…