78 Ergebnisse für: swayed
-
Online-Lexika: Alberne Wikipedia-Kopien stürmen ins Internet - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article1780826/Alberne-Wikipedia-Kopien-stuermen-ins-Internet.html
Das Online-Lexikon Wikipedia ist erfolgreich. Und davon wollen immer mehr Trittbrettfahrer profitieren: Sie entwickeln ähnliche Nachschlagewerke – und parodieren den Platzhirschen. Ihre Leser müssen genau hinschauen, um den Unterschied zwischen Dichtung…
-
Site taking donations for Sen. Susan Collins opponent was overwhelmed - Business Insider Deutschland
https://www.businessinsider.de/site-taking-donations-for-senator-collins-opponent-overwhelmed-2018-10
A site created to raise money for whoever decides to challenge Sen. Susan Collins for her Senate seat in 2020 crashed on Friday.
-
Online-Lexikon: Warum Wikipedia auf Videos verzichtet - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article158414078/Warum-Wikipedia-auf-Videos-verzichtet.html
Die populäre Online-Enzyklopädie will sich für Notfälle rüsten und mehr Geld investieren können. Doch Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, will auch in Zukunft keine Videos einbinden.
-
Online-Lexikon: Wikipedia-Attacke – Heilmanns Eigentor mit Folgen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2738312/Wikipedia-Attacke-Heilmanns-Eigentor-mit-Folgen.html
So ein Echo hat Lutz Heilmann wohl nicht erwartet: Der Bundestagsabgeordnete ist mit juristischen Mitteln gegen einen seiner Meinung nach despektierlichen Wikipedia-Eintrag vorgegangen. Nun ist erst recht von der Stasi-Vergangenheit des…
-
What to expect from Jackson Hole central banking conference - Business Insider Deutschland
https://www.businessinsider.de/jackson-hole-central-banking-conference-2018-8?r=US&IR=T
This year's symposium is focused on the topic of "Changing Market Structure and Implications for Monetary Policy."
-
Suchmaschinen: Das Anti-Google des Wikipedia-Gründers - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article704698/Das-Anti-Google-des-Wikipedia-Gruenders.html
Jimmy Wales findet die marktbeherrschende Suchmaschine großenteils nutzlos. Mit seinem neuen Projekt will der 40-Jährige die Nutzer entscheiden lassen, wie Inhalte im Web gefunden werden. Geld dafür hat er von Amazon erhalten.
-
Cambridge-Professor lobt Wikipedia - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133342509/Ein-Professor-erklaert-warum-Wikipedia-gut-ist.html
Peter Burke hat untersucht, wie die Menschheit ihr Wissen seit der Aufklärung organisiert – und manchmal auch wieder halbiert. Sein Fazit: Wikipedia kann mehr als viele Nationalstaaten.
-
Cambridge-Professor lobt Wikipedia - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133342509/Ein-Professor-erklaert-warum-Wikipedia-gut-ist.html
Peter Burke hat untersucht, wie die Menschheit ihr Wissen seit der Aufklärung organisiert – und manchmal auch wieder halbiert. Sein Fazit: Wikipedia kann mehr als viele Nationalstaaten.
-
Unister-Chef Wagner weist Abzock-Vorwürfe zurück - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article108293092/Unister-Chef-Wagner-weist-Abzock-Vorwuerfe-zurueck.html
Unister-Chef Wagner weist Abzock-Vorwürfe zurück
-
Keine Frauen: Wikipedia ist eine sexistische Männerwelt - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article142471444/Wikipedia-ist-eine-sexistische-Maennerwelt.html
Über Pornodarstellerinnen erfährt man viel, aber wer sich für Dichterinnen interessiert, wird bei Weitem nicht so gut bedient. Weil bei Wikipedia fast nur Männer Einträge schreiben. Woran liegt das?