Meintest du:
Tierforschung135 Ergebnisse für: täterforschung
-
Nachruf Wolfgang Scheffler: Urgestein Deutscher Forschung ist tot - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/urgestein-deutscher-forschung-ist-tot
Der Historiker Wolfgang Scheffler ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er galt als der Nestor der deutschen Holocaustforschung, seine Kolloquien galten als legendär.
-
Nachruf Wolfgang Scheffler: Urgestein Deutscher Forschung ist tot - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/urgestein-deutscher-forschung-ist-tot/
Der Historiker Wolfgang Scheffler ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er galt als der Nestor der deutschen Holocaustforschung, seine Kolloquien galten als legendär.
-
Auftrag: Menschenraub: Entführungen von Westberlinern und Bundesbürgern ... - Susanne Muhle - Google Books
https://books.google.de/books?id=5hZzBgAAQBAJ&pg=PA590&dq=Bilke,+Paul#v=onepage
Auf offener Straße brutal überfallen, in vertrauter Umgebung betäubt und entführt oder durch perfide Täuschungen auf DDR-Gebiet gelockt und rechtswidrig festgehalten. Etwa 400 Menschen teilen ein Schicksal: Sie wurden in den 1950er und 1960er Jahren aus…
-
Nationalsozialismus und Erinnerungspolitik in Österreich. Querschnittsberichte zum 7. Österreichischen Zeitgeschichtetag | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2366&sort=datum&order=down&search=Waldheim-Aff%C3%A4re
Vom 28.-31. Mai 2008 organisierte das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck den 7. Österreichischen Zeitgeschichtetag, die mit 47 Panels und zahlreichen anderen Veranstaltungen bislang umfangreichste Bestandsaufnahme österreichischer…
-
Herr Privatdozent Dr. Martin Cüppers | Historisches Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/hing/forschung/ludwigsburg/mitarbeiter/cueppers/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Refubium - "Die in Auschwitz sterben mussten, haben andere auf dem Gewissen..."
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000018664-5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanwissenschaftliche Fakultät :: Universität zu Köln
http://www.hf.uni-koeln.de/30864
Die Internetseite der Universität zu Köln.
-
Fakultät I Geisteswissenschaften: Baganz, Dr. Carina
https://web.archive.org/web/20160729163251/http://www.tu-berlin.de/fakultaet_i/zentrum_fuer_antisemitismusforschung/menue/ueber_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fakultät I Geisteswissenschaften: Baganz, Dr. Carina
https://web.archive.org/web/20160729163251/http://www.tu-berlin.de/fakultaet_i/zentrum_fuer_antisemitismusforschung/menue/ueber_uns/mitarbeiter/baganz_dr_carina/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Duitse Daders - Ausgabe 16 (2016), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2016/10/28298.html
Rezension über Frits Boterman: Duitse Daders. De jodenvervolging en de nazificatie van Nederland (1940 - 1945), Amsterdam: Uitg. De Arbeiderspers 2015, 573 S., ISBN 978-90-295-0486-7, EUR 27,50