45 Ergebnisse für: tabakpfeife

  • Thumbnail
    http://www.best-of-80s.de/ot-laberforum-ot-small-talk-24/redewendungen-sprueche-der-neuzeit-17173/index17.html

    Zitat von Dr. Peter Venkman Nee, das trifft es leider nicht. Meine eigene Erinnerung ist eine Stilblüte á la weißer Schimmel. Die "persönliche

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=RhWB&mode=Vernetzung&lemid=RF04911#XRF04911

    Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung

  • Thumbnail
    http://www.kompendium.co.de

    Kompendium Gesundheitsökonomie, Hellboy Kompendium 2, Kompendium Kulturgeschichte, Bresser Fotostudio »BR-MB2 Kompendium 85 mm«, Magisches Kompendium - Schattenarbeit,

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/gesundheit/news/schaedlich-wie-100-zigaretten-so-gefaehrlich-sind-wasserpfeifen-wirklich_id_3648797.html

    Shisha-Bars sind mittlerweile in jeder deutschen Stadt zu finden. Doch Experten warnen: Einmal Wasserpfeife rauchen schadet  ebenso sehr wie der Konsum von 100 Zigaretten.

  • Thumbnail
    http://www.textlog.de/32086.html

    Franz Kafka: Die Abweisung. - Erzählungen aus dem Nachlaß

  • Thumbnail
    http://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/woerterbuch101_abc-B.html

    In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region!

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/10-orte-in-moskau-wo-man-stalin-noch-heute-begegnet-ld.1323556

    Vor 65 Jahren endete die Schreckensherrschaft Stalins. Doch der Sowjetdiktator wird weiter verehrt, nicht nur von Altkommunisten. Ein Rundgang durch die Hauptstadt zeigt, dass Stalins Bild heute wieder stärker präsent ist.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/umstrittenes-weltkriegsmuseum-in-danzig-%C3%B6ffnet-seine-tore/a-38047569

    In dem neuen Bau werden die Entstehung und der Verlauf des Krieges erfahrbar. Doch im Mittelpunkt steht das Schicksal von Soldaten und Zivilisten, stehen Opfer wie Täter. Die DW hat das Museum schon einmal besucht.

  • Thumbnail
    http://www.geo.de/GEO/kultur/geschichte/5198.html

    Um 1700 leben in Edo, dem späteren Tokyo, fast eine Million Menschen. Kaufleute und Bürger feiern ihren Reichtum und ihren gesellschaftlichen Aufstieg in...

  • Thumbnail
    https://www.watson.ch/Schweiz/Gesellschaft%20&%20Politik/139090025-%C2%ABVielleicht-haben-ihn-die-L%C3%B6wen-gefressen%C2%BB--Ex

    Der Vierfachmord von Rupperswil hat Max Jaeggi zurück in die Vergangenheit katapultiert. Sein halbes Leben lang suchte der Fahnder nach der Täterschaft im «Fall Seewen». Das Verbrechen gilt als eines der schrecklichsten in der Schweiz – und ist ein Grund,…



Ähnliche Suchbegriffe