88 Ergebnisse für: terroristengruppe
-
Boko Haram lässt 82 verschleppte Mädchen in Nigeria frei | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/chibok-girls-boko-haram-laesst-82-verschleppte-maedchen-in-nigeria-frei-ld.12
Im April 2014 entführen Islamisten fast 300 Mädchen aus einer Schule in Nigeria – jetzt sind 82 von ihnen freigelassen worden. Möglich wurde dies durch einen Gefangenenaustausch. An den Verhandlungen war die Schweizer Regierung beteiligt.
-
Boko Haram lässt 82 verschleppte Mädchen in Nigeria frei | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/chibok-girls-boko-haram-laesst-82-verschleppte-maedchen-in-nigeria-frei-ld.1291082
Im April 2014 entführen Islamisten fast 300 Mädchen aus einer Schule in Nigeria – jetzt sind 82 von ihnen freigelassen worden. Möglich wurde dies durch einen Gefangenenaustausch. An den Verhandlungen war die Schweizer Regierung beteiligt.
-
Saint-Denis: Der Drahtzieher des Terrors ist tot
http://www.rp-online.de/politik/der-drahtzieher-des-terrors-ist-tot-aid-1.5573305
Der IS-Top-Terrorist Abdelhamid Abaaoud wurde in Saint-Denis getötet. Er war der Kopf des brutalen Anschlags von Paris. Zu dem geplanten Attentat in
-
Neue Drohung der philippinischen Entführer: Sorge um deutsche Geiseln wächst | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140926073225/http://www.tagesschau.de/ausland/philippinen-geiseln-101.html
Die philippinische Polizei prüft Drohungen der Terrorgruppe Abu Sayyaf, zwei im April entführte Deutsche zu ermorden. Die Terroristen fordern sowohl Lösegeld als auch ein Ende der deutschen Beteiligung am Einsatz gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat".
-
-
Medienkorrespondenz: Fragwürdige Fortsetzung
https://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/fragwuerdige-fortsetzung.html
US-Fernsehen: Die Serie „24: Legacy“ reicht nicht an ihr erfolgreiches Vorbild heran
-
-
Katalonien - Die Justiz greift zu - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/katalonien-die-justiz-greift-zu-1.3712396
Spanische Richter gehen gegen die Führer von katalanischen Separatisten-Bewegungen vor. Puigdemont fordert die Regierung in Madrid zum Dialog auf.
-
Lorenz-Drenkmann-Prozeß: Eine große, eine bittere Stunde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/43/eine-grosse-eine-bittere-stunde/komplettansicht
Der Mord am Berliner Kammergerichtspräsidenten blieb ungesühnt
-
Türkei: Regierung vermutet Kurden hinter Anschlag in Ankara | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-03/ankara-tuerkei-explosion-park
Bei der Explosion einer Autobombe in der türkischen Hauptstadt wurden mindestens 34 Menschen getötet. Präsident Erdoğan kündigte ein hartes Vorgehen gegen Terroristen an.