67 Ergebnisse für: tflops
-
Polaris neu aufgelegt: AMD Radeon RX 580 und RX 570 im Test - Hardwareluxx
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/42633-polaris-neu-aufgelegt-amd-radeon-rx-580-und-rx-570-im-
Wir haben die Polaris-Neuauflage in Form der Radeon RX 580, RX 570 und RX 550 im Test.
-
Polaris neu aufgelegt: AMD Radeon RX 580 und RX 570 im Test - Hardwareluxx
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/42633-polaris-neu-aufgelegt-amd-radeon-rx-580-und-rx-570-im-test.html
Wir haben die Polaris-Neuauflage in Form der Radeon RX 580, RX 570 und RX 550 im Test.
-
Neuer Petaflops-Rechner an der TU Dresden | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-13-Neuer-Petaflops-Rechner-an-der-TU-Dresden-2665018.html
Woher stammt die erste deutsche Lokomotive? Nu gloa, nicht aus Leipzig, sondern aus Dresden (Übigau) von Johann Andreas Schubert, der an der dortigen TU lehrte, die damals noch Technische Bildungsanstalt zu Dresden hieß. Und dort macht man nun mit einem…
-
AMD Polaris: Technische Daten (RX 480), Release und Codenamen
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polaris-Hardware-261587/Specials/technische-Daten-Release-Codenamen-1185800/
Alle Infos zu AMD Polaris, der vierten GCN-Radeon-Generation. Die neuen GPUs erscheinen ab Sommer 2016, wir bieten technische Daten, Releases und Codenamen.
-
Intel Kaby Lake-G: Startschuss für fünf CPUs mit AMDs Vega‑Grafikeinheit - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2018-01/intel-kaby-lake-g/
Heute hat Intel offiziell den Startschuss für fünf Kaby Lake-G gegeben: Quad-Core-CPU trifft AMDs Vega-Grafik und HBM2 auf einem Chip.
-
AMD Radeon R9 290X im Test: Konkurrenz für Titan. Für 500 Euro. (Seite 3) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r9-290x-im-test/3/
AMD Radeon R9 290X im Test: Konkurrenz für Titan. Für 500 Euro. / GPU-Computing und DirectX 11.2 / CrossFire und Turbo
-
Von Braunschweig, Berlin und Kyoto | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-25-Prozessorgefluester-Von-Braunschweig-Berlin-und-Kyoto-2310223.html
Intel schließt europäische Standorte, Nvidia triumphiert bei europäischen Supercomputern und AMD hält in San Jose, nahe den Headquarters in Sunnyvale, seine Entwicklerkonferenz.
-
Supercomputer zu Hause | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Supercomputer-zu-Hause-291944.html#literatur
Wer einen neuen PC mit schneller CPU und potentem Grafikchip besitzt, kann die Abermilliarden Transistoren mit neuen Programmen durchaus ausreizen. Wir zeigen, wie.
-
Von 100 Teraflops bis 1 Petaflops: Drei neue Supercomputer in Jülich (Update) | heise online
http://www.heise.de/ix/Von-100-Teraflops-bis-1-Petaflops-Drei-neue-Supercomputer-in-Juelich--/news/meldung/138409
Im Forschungszentrum Jülich rechnen bald der auf 1 Petaflops Rechenleistung hochgerüstete Jugene und zwei x86-HPC-Cluster von Bull und Sun, die 100 beziehungsweise 200 Teraflops liefern.
-
AFDS 2012: AMD kündigt APU-Kombiprozessoren mit ARM-Kernen an | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AFDS-2012-AMD-kuendigt-APU-Kombiprozessoren-mit-ARM-Kernen-an-1616557.html
Ab Ende 2013 will AMD erste APUs mit den ARM-Kernen Cortex-A5 liefern und ihre Sicherheitserweiterung TrustZone nutzen.