127 Ergebnisse für: trouvaillen

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=134376226

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=132303914

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.museumburghalde.ch/russische-ikonen.html

    Die Sammlung ostkirchlicher Kunst umfasst 65 Werke und ist die einzige permanent gezeigte Ikonenausstellung in der Schweiz. Die Sammlung war eine Schenkung von Professor Dr. med. Urs Peter Haemmerli, der einer angesehenen Lenzburger Familie entstammte.

  • Thumbnail
    http://www.rondomagazin.de/kritiken.php?kritiken_id=2327

    Rondo - Das Klassik- und Jazzmagazin. Mit wöchentlich aktualisierter Neuerscheinungsübersicht und Fernsehprogramm (Klassik und Jazz).

  • Thumbnail
    https://www.fondation-suisa.ch/de/partnerschaften/jazzpreis/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Per+Norgard/Nuit+des+hommes/Schreckensklaenge+des+Krieges

    Sie setzt ihm lächelnd einen Stahlhelm auf, holt Stiefel und Uniformmantel herbei, zieht ihn an, kleidet sich selbst in einen Militärmantel und besingt die Schönheit der Militärmusik. Doch er, der Soldat, schaut eher unsicher auf das, was sie schon…

  • Thumbnail
    https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/ausdruckskraft-und-leichtigkeit

    Die dritte Exposition dieses Jahres in der Cuort Ligia Grischa in Trun ist dem amerikanischen

  • Thumbnail
    http://www.museumburghalde.ch/ueber-uns.html

    1937 wurde das «Heimatmuseum» im erste Geschoss des Alten Landgerichts eröffnet. Der «Stiftung Heimatmuseum Lenzburg» gehörten Nold Halder, Alfred Hächler, Hans Hämmerli und Eduard Attenhofer an.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150705155732/https://www.espazium.ch/tec21/trouvaille/die-nukleare-entsorgung-der-schweiz-1945-200

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/tausende-buecher-der-zentralbibliothek-luzern-gehen-ins-asyl;art178318,1145783

    Am Montag beginnen die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Zentral- und Hochschulbibliothek. Heute Samstag konnten die Räumlichkeiten ein letztes Mal besichtigt werden. Die Bibliotheksleitung blickte derweil bereits in die Zukunft.



Ähnliche Suchbegriffe