205 Ergebnisse für: truecrypt
-
-
-
Emil Gilels plays Mendelssohn - Concerto no.1 in G minor, op.25 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Sx1IgWusnVI
Mendelssohn - Concerto no.1 in G minor, op.25 1. Molto allegro con fuoco 2. Andante 3. Presto Recorded in 1951, Cond. Karl Eliasberg
-
NSA-Skandal treibt Verschlüsselung voran - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1728139/
Rund um die Welt werden neue Verschlüsselungsprogramme implementiert. Die Wut der zivilen Techniker äußert sich immer offener.
-
BSI - Studien zu verschiedenen Fachthemen
https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/Studien/studien_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Source geht nicht zu Lasten der Sicherheit
http://www.security-insider.de/open-source-geht-nicht-zu-lasten-der-sicherheit-a-521988/
Open Source steht für ein Modell der Software-Entwicklung, das neben einer Anwendung auch deren Quelltext veröffentlicht. Bei einer Verschlüsselungssoftware scheint das auf den ersten Blick nachteilig, hat aber tatsächlich einige Vorteile.
-
ORSN | Open Root Server Network - Technische Informationen
http://www.orsn.de
This is the Open Root Server Network ( ORSN ). The ORSN was founded in January 2002 and operated to the middle of 2008. ORSN was re-activated at June 2013. We operate up to 13 root servers in many european countries.
-
Aussagekraft von Audits | Forum - heise online
http://www.heise.de/forum/heise-Security/News-Kommentare/Threema-Audit-abgeschlossen-Ende-zu-Ende-Verschluesselung-ohne-Schwaech
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.
-
18-jähriger Programmierer: Von Hackern gefeiert, vom Chef gefeuert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,647342,00.html
Peter Kleissner geht zwar noch zur Schule, spricht aber schon auf Hacker-Konferenzen wie der "Black Hat" in Las Vegas, wo der 18-Jährige prompt ein Angebot von Microsoft bekam. Zuhause hat er gerade seinen Job verloren - weil er ein Tarnkappenprogramm an…
-
Boxcryptor, easyCrypt, ArchiCrypt: Sicher ver- und entschlüsseln - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/sicher-ver-und-entschluesseln,2538910
Der Verlust mobiler Geräte bedeutet auch einen Verlust von Daten. Damit diese zumindest verschlüsselt und damit vor unbefugten Zugriffen Dritter geschützt sind, bedarf es geeigneter Tools.