49 Ergebnisse für: tschulik
-
News: Buch über Oberflächencharakterisierungsmethoden - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/buch-ueber-oberflaechencharakterisierungsmethoden.htm
François Blateyron, operativer Geschäftsführer von Digital Surf, hat zwei Kapitel für das neue Buch "Charakterisierung flächenhafter Oberflächenbeschaffenheit" ("Characterisation of Areal Surface Texture") geschrieben, das von Prof. Richard Leach,…
-
Dr. Bernd Wegener ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/bernd-wegener-erneut-im-vorstand-des-pharmazie-verbands-bpi.htm
Dr. Bernd Wegener ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
-
Tiroler Landestheater Innsbruck (TLT)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_T/Tiroler_Landestheater.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenspeicher der Zukunft: Mit Graphen zur optimierten Speicherzelle - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/datenspeicher-der-zukunft-mit-graphen-zur-optimierten-speicherzelle.htm
Resistive Speicherzellen, kurz ReRAM, gelten als vielversprechende Kandidaten für die Datenspeicher der Zukunft. Der nichtflüchtige Speichertyp schreibt und liest Informationen tausendmal schneller als Flash-Speicher, zugleich benötigt er deutlich weniger…
-
Schwer-Shop: 30000 Artikel online - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/schwer-shop-30000-artikel-online.htm
Die Zielsetzung für eine professionelle eShop-Lösung im Internet muss sein, die Vielfalt der Produkte auf eine ansprechende, einfache Art darzustellen und für den Kunden eine schnelle, sichere und zuverlässige Auswahl der Artikel zu ermöglichen. Die Schwer…
-
Komplexe Archaea als nächste Verwandte der Eukaryoten entdeckt - LABO ONLINE
http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/komplexe-archaea-als-naechste-verwandte-der-eukaryoten-entdeckt.htm
Archaea gehören zusammen mit Bakterien zu den ersten Lebewesen auf der Erde. Es gab diese Mikroorganismen schon hunderte Millionen Jahre bevor sich die höheren Organismen entwickelten.
-
Fossil in Bernstein - 100 Mio. Jahre alte Schildlaus betrieb Brutpflege - LABO ONLINE
http://www.labo.de/mikroskopie/fossil-in-bernstein---100-mio--jahre-alte-schildlaus-betrieb-brutpflege.htm
Wissenschaftler der Universität Bonn haben mit Kollegen aus China, Großbritannien und Polen den ältesten Beleg für Brutpflege bei Insekten beschrieben.
-
Labor-Tipps - LABO | Labortechnik und Life Sciences
http://www.labo.de/Labor-Tipps.htm
Labor-Tipps, HPLC, Qualität, Internet-Schaufenster
-
Life Sciences Innovations: MALDI-TOF-MS verhindert teure Fruchtsaftbombagen - LABO ONLINE
http://www.labo.de/produkt-innovationen/maldi-tof-ms-verhindert-teure-fruchtsaftbombagen.htm
Hefen und Laktobazillen zählen zu den Problemkeimen in der Getränkeindustrie. Bei Fruchtsäften sind gärkräftige Hefen der Gattungen Saccharomyces und Zygosaccharomyces sowie heterofermentative Milchsäurebakterien besonders gefürchtet, da sie aufgrund ihrer…
-
Oberflächengravitation: Genaue Messung der Gravitation von fernen Sternen möglich - LABO ONLINE
https://www.labo.de/physikalisches-labor/oberflaechengravitation--genaue-messung-der-gravitation-von-fernen-sternen-moeglich.htm
Die Schwerkraft an der Oberfläche eines Sterns ändert sich im Laufe seines Lebens drastisch. Diese wichtige Größe – die sogenannte Oberflächengravitation –, mit der sich das Alter von Sternen und die Größe von Planeten bestimmen lassen, ist allerdings sehr…