88 Ergebnisse für: typisierende
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der ab dem 01.01.2007 geltenden Neuregelung der Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: Unvereinbarkeit mit den Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes an eine folgerichtige Umsetzung einkommensteuerrechtlicher Belastungsentscheidungen - Abkehr vom Veranlassungsprinzip bei der Zuordnung von Aufwendungen zur beruflichen oder privaten Sphäre und Einführung des sog Werkstorprinzips sachlich nicht hinreichend begründet
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20081209_2bvl000107.html#abs72
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der ab dem 01.01.2007 geltenden Neuregelung der Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: Unvereinbarkeit mit den Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes an eine folgerichtige Umsetzung einkommensteuerrechtlicher Belastungsentscheidungen - Abkehr vom Veranlassungsprinzip bei der Zuordnung von Aufwendungen zur beruflichen oder privaten Sphäre und Einführung des sog Werkstorprinzips sachlich nicht hinreichend begründet
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20081209_2bvl000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, 03.06.2011 - BVerwG 2 B 13.11 - Höheres Gefährdungspotential aufgrund der Bekämpfung organisierter Kriminalität und der Befugnis zu Festnahmen durch die MEK und OEZ rechtfertigt eine höhere Erschwerniszulage; Rechtfertigung einer höheren Erschwerniszulage durch das höhere Gefährdungspotential aufgrund der Bekämpfung organisierter Kriminalität und der Befugnis zu Festnahmen durch die MEK und OEZ
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/2011-06-03/bverwg-2-b-1311
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Generation Y: Von der Lesewut der Wenigen zur Leseallergie der Vielen - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/von-der-lesewut-der-wenigen-zur-leseallergie-der-vielen-491/
Lässt sich bei Studierenden eine Abneigung gegen komplexere Texte und intensives Lesen feststellen? Gedanken zum aktuellen Leseverhalten.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der ab dem 01.01.2007 geltenden Neuregelung der Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: Unvereinbarkeit mit den Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes an eine folgerichtige Umsetzung einkommensteuerrechtlicher Belastungsentscheidungen - Abkehr vom Veranlassungsprinzip bei der Zuordnung von Aufwendungen zur beruflichen oder privaten Sphäre und Einführung des sog Werkstorprinzips sachlich nicht hinreichend begründet
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20081209_2bvl000107.html#bf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der ab dem 01.01.2007 geltenden Neuregelung der Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: Unvereinbarkeit mit den Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes an eine folgerichtige Umsetzung einkommensteuerrechtlicher Belastungsentscheidungen - Abkehr vom Veranlassungsprinzip bei der Zuordnung von Aufwendungen zur beruflichen oder privaten Sphäre und Einführung des sog Werkstorprinzips sachlich nicht hinreichend begründet
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20081209_2bvl000107.html#abs84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 3 Abs 1 GG durch Statuierung einer Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung für Kapitalleistungen aus als Direktversicherung abgeschlossenen Lebensversicherungen, deren Beiträge von einem Arbeitnehmer nach Beendigung seiner Erwerbstätigkeit unter Einrücken in die Stellung des Versicherungsnehmers eingezahlt wurden
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20100928_1bvr166008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordrhein-Westfalen, OVG, Rundfunkgebührenpflicht für internetfähigen PC - JurPC-Web-Dok. 0171/2009
http://www.jurpc.de/rechtspr/20090171.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-